Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timeline auch: time line | die Zeitleiste Pl.: die Zeitleisten | ||||||
| timeline auch: time line | der Zeitstrahl Pl.: die Zeitstrahlen | ||||||
| timeline auch: time line | die Zeitachse Pl.: die Zeitachsen | ||||||
| timeline auch: time line | die Zeitskala Pl.: die Zeitskalen/die Zeitskalas | ||||||
| timeline auch: time line | die Zeitlinie Pl.: die Zeitlinien | ||||||
| timeline auch: time line | der Zeitrahmen Pl.: die Zeitrahmen | ||||||
| timeline auch: time line | die Zeitschiene Pl.: die Zeitschienen | ||||||
| timeline auch: time line - schedule for a project | der Zeitplan Pl.: die Zeitpläne | ||||||
| line time | die Leitungszeit Pl.: die Leitungszeiten | ||||||
| line-a-time printing [TECH.] | das Paralleldrucken kein Pl. | ||||||
| line-a-time printing [TECH.] | der Zeilendruck kein Pl. | ||||||
| on-line time [TECH.] | die Echtzeit Pl.: die Echtzeiten | ||||||
| schedule line time spot | die Einteilungsuhrzeit | ||||||
| cash flow time line [FINAN.] | der Cashflow-Verlauf Pl.: die Cashflow-Verläufe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in line with the times | zeitgerecht Adj. | ||||||
| time Adj. | zeitlich | ||||||
| time Adj. | Zeit... | ||||||
| at a time | jeweils Adv. | ||||||
| at the time | damals Adv. | ||||||
| at the time | derzeitig | ||||||
| ahead of time | vorzeitig | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| at the time | innerhalb der Frist | ||||||
| at the time | zu der Zeit | ||||||
| longtime auch: long-time Adj. | langjährig | ||||||
| online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
| time-consuming Adj. | zeitraubend auch: Zeit raubend | ||||||
| time-consuming Adj. | zeitaufwendig auch: zeitaufwändig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| each time | jedes Mal | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
| every time | jedes Mal | ||||||
| by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
| by the time | wenn Konj. | ||||||
| in line with | ausgerichtet auf +Akk. | ||||||
| in line with | im Rahmen von +Dat. | ||||||
| in line with | in Übereinstimmung mit | ||||||
| at the time when | dann, wenn | ||||||
| on the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
| on the lines of | analog zu Präp. +Dat. | ||||||
| along the lines of | analog Präp. +Dat. | ||||||
| along the lines of | analog zu Präp. +Dat. | ||||||
| in sufficient time to | so rechtzeitig, dass | ||||||
| until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
| point at which the contour line of an anticline changes direction [GEOL.] | die Sattelwendung Pl.: die Sattelwendungen | ||||||
| conductor lines running through railway cars [TECH.] | die Zugsammelschiene Pl.: die Zugsammelschienen [Eisenbahn] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
| another time | ein anderes Mal | ||||||
| for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for some time | eine geraume Weile | ||||||
| for some time | eine geraume Zeit | ||||||
| for some time | seit längerer Zeit | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
| What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
| to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
| to line one's pockets | sichDat. die Taschen füllen | ||||||
| from time to time | bei Veranlassung | ||||||
| from time to time | so oft wie erforderlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the time of shipment | zum Verschiffungsdatum | ||||||
| our line of business | unser Geschäftszweig | ||||||
| our line of samples | unsere Musterserie | ||||||
| the fourth time | das vierte Mal | ||||||
| above the line | über der Linie | ||||||
| It's make-or-break time. | Jetzt geht es um alles oder nichts. | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| drop me a line | schreib mal | ||||||
| drop me a line | schreib mir mal | ||||||
| a lot of time | viel Zeit | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| set | |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung







