Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sea | das Meer pl.: die Meere | ||||||
sea | die See no plural | ||||||
web | das Netz pl.: die Netze | ||||||
sea | der Ozean pl.: die Ozeane | ||||||
sea | das Weltmeer pl.: die Weltmeere | ||||||
sea | der Wellengang no plural | ||||||
web sg., usually in plural: webs | die Schwimmhaut usually in pl. die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web no plural | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinnennetz pl.: die Spinnennetze | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinngewebe pl.: die Spinngewebe | ||||||
web [ENGIN.] | der Steg pl.: die Stege - eines Profils |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at sea | auf See | ||||||
at sea | zur See | ||||||
at sea | auf hoher See | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.acc. tut | ||||||
sea sick adj. | seekrank | ||||||
above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über dem Meeresspiegel | ||||||
above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Normalhöhennull [abbr.: ü. NHN] | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
by the sea | an der See | ||||||
by the sea | am Meer | ||||||
ready for sea | seeklar | ||||||
above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Normalnull [abbr.: ü. NN] obsolete | ||||||
above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über Meeresspiegel | ||||||
above sea level [abbr.: a. s. l., ASL] | über der Seehöhe |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile adj. | Web... | ||||||
without doing sth. | ohne etw.acc. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.acc. zu tun |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
socioeconomicAE analysis [abbr.: SEA] [ECON.] socio-economicBE analysis [abbr.: SEA] [ECON.] | sozioökonomische Analyse |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a sea of | ein Meer von | ||||||
Don't! | Tu das nicht! | ||||||
Knock yourself out! [coll.] | Tu dir keinen Zwang an! [coll.] | ||||||
Be my guest. [coll.] | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
to be all at sea | ratlos sein | war, gewesen | | ||||||
to be all at sea | verblüfft sein | war, gewesen | | ||||||
to be all at sea | perplex sein | war, gewesen | | ||||||
to be all at sea | verwirrt sein | war, gewesen | | ||||||
to be all at sea | völlig verunsichert sein | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
a choice between the devil and the deep blue sea | die Wahl zwischen Pest und Cholera | ||||||
between the devil and the deep blue sea | zwischen Baum und Borke | ||||||
to be caught between the devil and the deep blue sea [fig.] | sichacc. in einer Zwickmühle befinden [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do it without delay! | Tu es sofort! | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
Do me a favor.AE Do me a favour.BE | Tu mir einen Gefallen. | ||||||
completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
collision at sea | der Zusammenstoß auf hoher See | ||||||
dangers of the sea pl. | die Gefahren der See | ||||||
in the course of transit by sea | während des Seetransports | ||||||
The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
The sea's coming in. | Die Flut kommt. | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichacc. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
What to do when it's rainy and nasty outside? | Was tun, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht? | ||||||
We're only pretending. | Wir tun nur so. |
Advertising
Grammar |
---|
Titel und Ämter Anders als im Deutschen wird bei Titeln und Ämtern im Englischen der unbestimmte Artikel verwendet. Ausnahme: Wenn nur eine Person den Titel bzw. das Amt innehaben kann, wird (wie … |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Advertising