Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
India [GEOG.] | Indien | ||||||
Third Sunday of (or: in) Advent [REL.] | dritter Advent or: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
India rubber (Brit.) | der (or: das) Radiergummi pl.: die Radiergummis | ||||||
India ink (Amer.) [ART.] | die Tusche pl.: die Tuschen | ||||||
India ink (Amer.) [ART.] | die Ausziehtusche pl.: die Ausziehtuschen | ||||||
India hawthorn [BOT.] | Chinesischer Traubenapfel Lat.: Rhaphiolepis indica | ||||||
India paper [TECH.] | das Dünndruckpapier pl.: die Dünndruckpapiere [Pulp and paper] | ||||||
India lovegrass [BOT.] | Behaartes Liebesgras Lat.: Eragrostis pilosa | ||||||
pride of India [BOT.] | die Königinblume pl. Lat.: Lagerstroemia speciosa | ||||||
third degree price discrimination [ECON.] | Preisdiskriminierung 3. Grades | ||||||
phase-to-phase voltage - deprecated [ELEC.] | Spannung Außenleiter - Außenleiter | ||||||
Reserve Bank of India [FINAN.] | Zentralbank Indiens | ||||||
series - pl.: series [GEOL.] | stratigraphische Einheit 3. Ordnung - die Epoche ist das geochronologische Äquivalent der Serie |
Advertising
Grammar |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising