Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ionizingAE event [ELEC.][PHYS.] ionisingBE / ionizingBE event [ELEC.][PHYS.] | das Ionisierungsereignis | ||||||
play-by-play announcer (Amer.) | der Live-Kommentator | die Live-Kommentatorin pl.: die Live-Kommentatoren, die Live-Kommentatorinnen | ||||||
initial ionizingAE event [ELEC.] initial ionisingBE / ionizingBE event [ELEC.] | das Anfangs-Ionisierungsereignis | ||||||
programAE of supporting events programmeBE of supporting events | das Rahmenprogramm pl.: die Rahmenprogramme | ||||||
behaviorAE in the event of malfunctioning [TECH.] behaviourBE in the event of malfunctioning [TECH.] | Verhalten bei Störungen | ||||||
event | das Ereignis pl.: die Ereignisse | ||||||
event | der Vorfall pl.: die Vorfälle | ||||||
event | die Begebenheit pl.: die Begebenheiten | ||||||
event | die Veranstaltung pl.: die Veranstaltungen | ||||||
event | das Vorkommnis pl.: die Vorkommnisse | ||||||
event | das Geschehnis pl.: die Geschehnisse | ||||||
event | das (or: der) Event | ||||||
event | der Vorgang pl.: die Vorgänge | ||||||
event | das Zeitereignis pl.: die Zeitereignisse |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Live and let live. | Leben und leben lassen. | ||||||
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.acc. ungeschehen machen | ||||||
You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
to live hand-to-mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to live it up [coll.] [fig.] | die Puppen tanzen lassen [coll.] [fig.] | ||||||
the will to live | der Lebenswille rarely: Lebenswillen pl.: die Lebenswillen | ||||||
to live in sin | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live in sin | in Sünde leben | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live out of a suitcase | aus dem Koffer leben | ||||||
to live out one's life - in a certain place | seinen Lebensabend verbringen - an einem bestimmten Ort | ||||||
to live the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
live adj. adv. - radio, TV | live | ||||||
live adj. | lebend | ||||||
live adj. | spannungsführend | ||||||
live adj. | lebendig | ||||||
live adj. | scharf - Munition usw. | ||||||
live adj. | unter Spannung stehend | ||||||
live adj. | heiß | ||||||
live adj. | mitlaufend | ||||||
live adj. | spannungführend or: Spannung führend | ||||||
live adj. | unverzögert | ||||||
live adj. | lebhaft | ||||||
live adj. - radio, TV | Live... or: Live-... | ||||||
live adv. - radio, TV | direkt | ||||||
live adj. [ELEC.] | stromführend or: Strom führend |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the event | falls conj. | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
in the event of | im Falle von +dat. |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
picture sheet describing in verse or prose a murder or sensational event | die Moritat pl.: die Moritaten | ||||||
popular entertainment in which, to the accompaniment of a barrel organ, pictures of a murder or a sensational event are explained in a prose or verse monologue with interpolated songs | die Moritat pl.: die Moritaten |
Advertising
Grammar |
---|
Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |
Advertising