Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewusst | |||||||
| wissen (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| already adv. | bereits | ||||||
| before adv. | vorher | ||||||
| previously adv. | vorher | ||||||
| ago adv. | vorher | ||||||
| back adv. | vorher | ||||||
| afore adv. | vorher | ||||||
| beforehand adv. | vorher | ||||||
| backward or: backwards adv. | vorher | ||||||
| preliminarily adv. | vorher | ||||||
| prior to that | vorher adv. | ||||||
| unknowingly adv. | ohne es zu wissen | ||||||
| predefined adj. | vorher festgelegt | ||||||
| predetermined adj. | vorher festgelegt | ||||||
| prearranged adj. | vorher vereinbart | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lord only knows [coll.] | weiß der Himmel pl.: die Himmel [coll.] | ||||||
| prepopulated field | bereits ausgefülltes Feld | ||||||
| predetermined limit | vorher festgesetzter Betrag | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as mentioned above | wie bereits oben erwähnt | ||||||
| hindsight is easier than foresight | hinterher ist man fast immer klüger als vorher | ||||||
| for your information - indignantly | damit Sie es wissen | ||||||
| to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| to know the score [coll.] | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
| to know the score [coll.] | wissen, was Sache ist | ||||||
| to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
| to know the score [coll.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichacc. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
| to know what's what [coll.] | wissen, wo der Hammer hängt - sichacc. auskennen, Bescheid wissen | ||||||
| to know where the shoe pinches [fig.] | wissen, wo der Schuh drückt [fig.] | ||||||
| to see how the cat jumps [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
| to see how the wind blows [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
| not to be having any of it | davon nichts wissen wollen | ||||||
| not to be having any of that | davon nichts wissen wollen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen | ||||||
| as previously agreed upon | wie vorher vereinbart | ||||||
| like I said | wie ich bereits sagte | ||||||
| If I only had known! | Wenn ich es nur gewusst hätte! | ||||||
| If only I had known! | Hätte ich es doch nur gewusst! | ||||||
| Can you give me a heads up? | Können Sie mir vorher Bescheid sagen? | ||||||
| ..., you know. | ..., wissen Sie. | ||||||
| We know ... | Wir wissen ... | ||||||
| as far as we know | soviel wir wissen | ||||||
| You know. | Sie wissen Bescheid. | ||||||
| You should know ... | Sie müssen wissen ... | ||||||
| Does everyone know where he or she is going? | Wissen alle, wo sie hin müssen? | ||||||
| You ought to have known better. | Du hättest es besser wissen müssen. | ||||||
| You never can tell. | Man kann nie wissen. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
| Getrennt- und Zusammenschreibung Durch die Rechtschreibreform wird die Getrennt- und Zusammenschreibung mehr als vorher in Regeln gefasst. Dadurch gibt es weniger Vorschriften auf der Ebene von Einzelwörtern. In F… |
| Doppeltes Plusquamperfekt Person: |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Advertising






