Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| outbound adj. | auf der Ausreise befindlich | ||||||
| midway adj. | in der Mitte befindlich | ||||||
| up adv. | auf | ||||||
| open adj. | auf [coll.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +acc. | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [coll.] | auf hundertachtzig [coll.] | ||||||
| fixated (on) adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +acc. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +acc. | ||||||
| based (on) adj. | basierend (auf) | ||||||
| intent on adj. | bedacht auf +acc. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reference (to) | der Bezug (auf +acc.) pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) pl.: die Einflüsse | ||||||
| access (to) also [COMP.] | der Zugriff (auf) pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) pl.: die Ansprüche | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) pl.: die Verweise | ||||||
| descent (on (or: upon)) | der Angriff (auf) pl.: die Angriffe | ||||||
| outlook (on) | der Vorblick (auf) pl.: die Vorblicke | ||||||
| eschewal | der Verzicht (auf) pl.: die Verzichte | ||||||
| descent (on (or: upon)) [MIL.] | der Überfall (auf) pl.: die Überfälle | ||||||
| size of the area | Größe der Grundfläche | ||||||
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge Lat.: Euphorbia marginata | ||||||
| boom and bust [ECON.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
| calculating the permitted building area | Ermittlung der zulässigen Grundfläche [Town and Country Planning] | ||||||
| value of goods in progress | Wert der in Produktion befindlichen Ware | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be obvious | was, been | | klar auf der Hand liegen | ||||||
| to be up - out of bed | auf sein | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to adjourn (until + expression of time) | adjourned, adjourned | | sichacc. (auf + expression of time) vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to turn sth. inside out | etw.acc. auf links drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to wash sth. inside out | etw.acc. auf links waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
| to whip sth. into shape | etw.acc. auf Zack bringen | brachte, gebracht | [coll.] | ||||||
| to bring sth. up to snuff [coll.] | etw.acc. auf Zack bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to unmute oneself [COMP.] | sichacc. auf laut schalten - in einer Online-Konferenz | ||||||
| to gear to | geared, geared | | abstellen auf | stellte ab, abgestellt | | ||||||
| sth. takes sth. infinitive: take | etw.nom. nimmt etw.acc. auf infinitive: aufnehmen - räumlich fassen | ||||||
| so. notices sth. about so. (or: sth.) infinitive: notice | etw.nom. fällt jmdm. an jmdm./etw. auf infinitive: auffallen | ||||||
| sth. strikes so. infinitive: strike | etw.nom. fällt jmdm. auf infinitive: auffallen | ||||||
| so. notices that ... infinitive: notice | jmdm. fällt auf, dass ... infinitive: auffallen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
| the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
| she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
| the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
| He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
| I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
| We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. hangs in the balance | etw.nom. steht auf der Kippe infinitive: auf der Kippe stehen | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [abbr.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [coll.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye or: good-bye | auf Wiederschauen (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
| Bye! or: By! | Auf Wiederschauen! (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| on to | auf prep. +acc. | ||||||
| during prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Basisfläche, Flächeninhalt, Bodenfläche, Standfläche | |
Grammar |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Advertising






