Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the background | im Hintergrund | ||||||
| against the background | vor dem Hintergrund | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| furthermore adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blieb | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| backstop [SPORT.] | Fänger im Hintergrund | ||||||
| background also [TECH.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| setting | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| backdrop also [fig.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| history | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| back - of a stage | der Hintergrund pl.: die Hintergründe - einer Bühne | ||||||
| foil [fig.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| backcloth chiefly (Brit.) [THEA.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| afterimageAE / after-imageBE [PHOT.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| background [PRINT.] | der Hintergrund pl.: die Hintergründe - der Teil der Vorlage, der keine Striche, Buchstaben oder andere Informationselemente enthält | ||||||
| background staining [PRINT.] | die Hintergrundflecken | ||||||
| background | die Hintergründe | ||||||
| backdrop of economic conditions [ECON.] | volkswirtschaftlicher Hintergrund | ||||||
| backdrop of economic conditions [ECON.] | wirtschaftlicher Hintergrund | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| background ... adj. | Hintergrund... | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [abbr.: IM] | der Fahrwegbetreiber pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [abbr.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [abbr.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen no plural | ||||||
| instant message [abbr.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the line! [TELECOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
| to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
| to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
| Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
| Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
| to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Background, Werdegang, Prospekt, Hintergründe | |
Grammar |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Advertising






