Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mine field [MIL.] | das Minenfeld pl.: die Minenfelder | ||||||
| field | das Feld pl.: die Felder | ||||||
| field | der Bereich pl.: die Bereiche | ||||||
| field | das Spielfeld pl.: die Spielfelder | ||||||
| field | das Umfeld pl.: die Umfelder | ||||||
| field [MATH.][TECH.][PHYS.] | das Feld pl.: die Felder | ||||||
| field | das Gebiet pl.: die Gebiete | ||||||
| field | das Fachgebiet pl.: die Fachgebiete | ||||||
| field | der Acker pl.: die Äcker | ||||||
| field | das Arbeitsgebiet pl.: die Arbeitsgebiete | ||||||
| field | die Baustelle pl.: die Baustellen | ||||||
| field | die Flur pl.: die Fluren | ||||||
| field | das Gelände pl.: die Gelände | ||||||
| field | der Arbeitsbereich pl.: die Arbeitsbereiche | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| field-by-field adj. | feldweise | ||||||
| field-grown adj. | Freiland... no plural | ||||||
| field-tested adj. | erprobt | ||||||
| field-tested adj. | im praktischen Einsatz erprobt | ||||||
| field-assembled adj. [TECH.] | vor Ort montiert - Begleitheizelement | ||||||
| field-erected adj. [TECH.] | baustellenmontiert | ||||||
| field-free adj. [TECH.] | feldfrei | ||||||
| field-theoretic adj. [TECH.] | körpertheoretisch | ||||||
| track-and-field adj. [SPORT.] | Leichtathletik... no plural | ||||||
| in the field | draußen adv. | ||||||
| in the field | im Feld | ||||||
| in the field | im praktischen Einsatz | ||||||
| ex mine [COMM.] | ab Grube | ||||||
| in the field [COMM.] | im Außendienst | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mine pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| I pron. | ich | ||||||
| in the field of | im Bereich von +dat. | ||||||
| for me | mir pers. pron. | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| section through the entire coal field [TECH.] | das Gesamtprofil pl.: die Gesamtprofile [Mining] | ||||||
| section through the entire coal field [TECH.] | der Gesamtschnitt pl.: die Gesamtschnitte [Mining] | ||||||
| horizontal boundary between two mines one below the other [GEOL.] | schwebende Markscheide | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
| field identifier expected [COMP.] | Feld-Bezeichner erwartet | ||||||
| experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
| That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. | ||||||
| That's no concern of mine. | Das geht mich nichts an. infinitive: angehen | ||||||
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| “That's my pen.” - “No it's not - it's mine.” | „Das ist mein Stift!“ - „Nein, das ist meiner!“ | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| Your guess is as good as mine. [coll.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
| Your guess is as good as mine. [coll.] | Ich weiß soviel wie du. - ironisch | ||||||
| I hope so. | Ich hoffe es. | ||||||
| I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
| I can't | ich kann nicht | ||||||
| I myself | ich selbst | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
| on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
| to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
| a doctor friend of mine | ein befreundeter Arzt | ||||||
| to leave the field clear for so. [fig.] | jmdm. das Feld überlassen [fig.] | ||||||
| to leave so. in possession of the field [fig.] | jmdm. das Feld überlassen [fig.] | ||||||
| to come out of left field [fig.] | aus heiterem Himmel kommen [fig.] | ||||||
| back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
| back to the salt mines | zurück in die Tretmühle | ||||||
| Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Bildung der substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die substantivischen Possessivpronomen im Englischen unveränderlich. |
| Das Geschlecht von Objekten bei emotionaler Bindung Objekte, zu denen man eine besonders innige emotionale Beziehung hat,werden manchmal als weiblich angesehen. In solchen Fällen verwendet man she (sie) und her (ihr). Dies ist beson… |
| Doppelter Genitiv Wenn vor dem Bezugswort ein unbestimmter Artikel (a,an), ein Demonstrativpronomen (this,that) oder ein Zahlwort (two, threeusw.) steht,wird meistens der sogenannte„doppelte“ Geniti… |
| Der Gebrauch nach 'as' Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch wird im Englischen nach as (= als) in der Regel der unbestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Wenn nur eine Person die Position innehaben, d… |
Advertising






