Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.dat. ziehen | ||||||
to draw a checkAE against so. to draw a chequeBE against so. | drew, drawn | | einen Scheck auf jmdn. ziehen | ||||||
to rule off sth. | einen Schlussstrich unter etw.acc. ziehen | ||||||
to pout | pouted, pouted | | einen Schmollmund ziehen [coll.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
analogAE / analogueBE | das Analogon pl.: die Analoga | ||||||
analogAE / analogueBE | das Gegenstück pl.: die Gegenstücke | ||||||
analogAE / analogueBE | die Nachbildung pl.: die Nachbildungen | ||||||
extraction | das Ziehen no plural | ||||||
haul | das Ziehen no plural | ||||||
pull | das Ziehen no plural | ||||||
pulling | das Ziehen no plural | ||||||
haulage | das Ziehen no plural | ||||||
reverse drawing | das Ziehen no plural | ||||||
tug | das Ziehen no plural | ||||||
combined cutting and drawing | das Ziehen no plural | ||||||
extracting | das Ziehen no plural - Pfahl; Spundbohle | ||||||
drawing [TECH.] | das Ziehen no plural [Hoisting Technology] | ||||||
traction [TECH.] | das Ziehen no plural |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
analogAE / analogueBE adj. also [BOT.][TECH.] | analog | ||||||
analogous adj. | analog | ||||||
analogical adj. | analog | ||||||
analogAE / analogueBE adj. | ähnlich | ||||||
analogAE / analogueBE adj. | übereinstimmend | ||||||
analogAE / analogueBE adj. [BOT.] | funktionsgleich | ||||||
momentarily adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily adv. | einen Moment lang | ||||||
contemplable adj. | in Betracht zu ziehen | ||||||
hybrid adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
another adj. pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (or: Zeit lang) |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the lines of | analog prep. +dat. | ||||||
along the lines of | analog prep. +dat. | ||||||
on the lines of | analog zu prep. +dat. | ||||||
along the lines of | analog zu prep. +dat. | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
Back off! | Ziehen Sie sichacc. zurück! | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to tip one's cap to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
Opposites attract. | Gegensätze ziehen sichacc. an. | ||||||
to get lost [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
to sod off (Brit.) [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [coll.] [fig.] | Leine ziehen [coll.] - verschwinden [fig.] | ||||||
to pull the plug [coll.] [fig.] | den Stecker ziehen [coll.] [fig.] | ||||||
to rant and rave (about so. (or: sth.)) | (gegen jmdn.) vom Leder ziehen [coll.][fig.] | ||||||
to make fun of so. | made, made | | jmdn. durch den Kakao ziehen [fig.] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
heraufziehen, strecken, hochziehen, Ausziehen, winden, zerren, schleppen, Zug, Ziehverfahren, hochheben, entrohren, aufziehen, herausziehen, lüften, hochfördern, dehnen, heben, anholen, recken, herbeiziehen |
Grammar |
---|
Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder… |
Komma bei mehrteiligen Adressangaben Ich wohne in Hamburg, Holstenstraße 133. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising