4.1.2.2.2 Verbindungen mit Partizipien Für Verbindungen mit adjektivisch verwendeten Partizipien gelten die gleichen Regeln wie für Adjektive. Beispieleabendfüllend, computergesteuert siehe Zusammensetzung Nomen + Adjektivgehbehindert, hörgeschädigt siehe Zusammensetzung Verbstamm + Adjektivlinksdrehend siehe Zusammensetzung Adverb / Pronomen + Adjektivaltbekannt, stockbetrunken siehe Bedeutungsverstärkendes Element + Adjektivnicht leitend / nichtleitend siehe Verbindung 'nicht' + Adjektiv Zusätzlich gilt:Zugrundeliegendes Verb = Zusammensetzung Verbindungen mit als Adjektiv verwendeten Partizipien werden zusammengeschrieben, wenn das zugrundeliegende Verb ebenfalls eine Zusammensetzung ist (§36.1.3). BeispieleAdjektivisches Partizipzugrundeliegendes Verbdie teilnehmenden Kandidatenteilnehmenschwarzfahrende Personenschwarzfahrenein hervorstehendes Kinnhervorstehendie auseinandergebrochene Koalitionauseinanderbrechengefriergetrockneter Kaffeegefriertrocknenein freigesprochener AngeklagterfreisprechenZugrundeliegende Verbverbindung = Wortgruppe Verbindungen mit als Adjektiv verwendeten Partizipien können getrennt oder zusammengeschrieben werden, wenn die zugrundeliegende Verbverbindung eine getrennt geschriebene Wortgruppe ist (§36.2.1). BeispieleAdjektivisches Partizipzugrundeliegende VerbverbindungFleisch fressende Pflanzenfleischfressende PflanzenFleisch fressenein Rat suchender Bürgerein ratsuchender BürgerRat suchendie allein erziehende Mutterdie alleinerziehende Mutterallein erziehenviel sagende Blickevielsagende Blickeviel sagenein weit verzweigtes Kanalnetzein weitverzweigtes Kanalnetzweit verzweigendeine so genannten Freundedeine sogenannten Freundeso nennenein selbst gestrickter Pulloverein selbstgestrickter Pulloverselbst strickendas oben erwähnte Problemdas obenerwähnte Problemoben erwähnen Wenn die Verbindung als Ganzes erweitert oder gesteigert wird, schreibt man zusammen: Beispieldas schwerwiegendere Problem / das schwerwiegendste Problemdie sehr notleidende Bevölkerung Wenn nur das erste Element der Verbindung erweitert oder gesteigert wird, schreibt man getrennt: Beispieledas schwerer wiegende Problemdie große Not leidende BevölkerungABER:der bestbezahlte Mitarbeiterdas schwerstwiegende Problem (siehe auch: 4.1.2.2.1.h Zusammensetzungen mit unselbstständigen Elementen)