Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

4.1.4.9 Anredepronomen

4.1.4.9.a Anredepronomen der Höflichkeitsform

Das Anredepronomen der Höflichkeitsform Sie und das dazugehörige Possessivpronomen Ihr sowie die entsprechenden gebeugten Formen werden großgeschrieben (→ §65).
Beispiele
Kommen Sie bitte hierher.Wir möchten Sie und die Ihr(ig)en gerne einladen.
Kann ich Ihnen behilflich sein?Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.
Erinnern Sie sich noch an mich?

4.1.4.9.b Informelle Anredepronomen und 'sich'

Die informellen Anredepronomen du und ihr, die dazugehörigen Possessivpronomen dein und euer, die entsprechenden gebeugten Formen sowie das Reflexivpronomen sich werden kleingeschrieben (→ §66).
Beispiele
Kommst du bitte hierher?Wir möchten euch und die eur(ig)en gerne einladen.
Kann ich dir behilflich sein?Wir danken euch für euer Interesse.
Erinnerst du dich noch an mich?Erinnern Sie sich noch an mich?
In Briefen u.Ä. können du, ihr und die dazugehörigen Possessivpronomen auch großgeschrieben werden (→ §66 E):
Beispiele
Liebe Karla,
ich möchte Dich und die Deinen gerne zu uns einladen ...
ODER: Liebe Karla,
ich möchte dich und die deinen gerne zu uns einladen ...
Liebe Freunde,
wir danken Euch für Euer Interesse ...
ODER: Liebe Freunde,
wir danken euch für euer Interesse ...
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik