Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

2.2.3.1.3 Nomen + en + Adjektiv

 
Nomen können mit dem Fugenelement en mit einem Adjektiv verbunden werden.
Beispiele
Bär + en + stark = bärenstark
Konsument + en + freundlich = konsumentenfreundlich
Mensch + en + scheu = menschenscheu
Nerv + en + krank = nervenkrank
Besonderheiten

• → Fugenelement en

e-Tilgung: Endet das Nomen auf unbetontes -e, wird ein e getilgt:
Beispiele
Flasche + en + grün = flaschengrün
Erbse + en + groß = erbsengroß
Motte + en + zerfressen = mottenzerfressen
Idee + en + reich = ideenreich
Tilgung Fremdsuffixe: Bei Fremdwörtern, die im Plural z. B. -um oder -a durch en ersetzen, wird auch vor dem Fugenelement en das Fremdsuffix getilgt:
Beispiele
Firma + en + intern = firmenintern
Medium + en + spezifisch = medienspezifisch
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik