Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
local government law [JURA] | die Gemeindeordnung Pl.: die Gemeindeordnungen | ||||||
local government law [JURA] | die Ortssatzung Pl.: die Ortssatzungen | ||||||
local government law [JURA] | das Ortsstatut Pl.: die Ortsstatuten | ||||||
local | der Einheimische | die Einheimische Pl.: die Einheimischen | ||||||
local | der Ortsansässige | die Ortsansässige Pl.: die Ortsansässigen | ||||||
local | das Stammlokal Pl.: die Stammlokale | ||||||
local - pub | die Stammkneipe Pl.: die Stammkneipen | ||||||
laws Pl. | die Gesetzmäßigkeiten | ||||||
local - train | der Vorortszug Pl.: die Vorortszüge | ||||||
laws | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
local [FINAN.] | Börsenmitglied, das nur auf eigene Rechnung handelt | ||||||
local [FINAN.] | der Saalhändler Pl.: die Saalhändler | ||||||
local [FINAN.] | Saalhändler auf eigene Rechnung [Börse] | ||||||
Mendel's laws Pl. [BIOL.] | Mendelsche (auch: mendelsche, Mendel'sche) Gesetze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
local Adj. | örtlich | ||||||
local Adj. | Orts... | ||||||
local Adj. | vor Ort | ||||||
local Adj. | Lokal... | ||||||
local Adj. | dortig | ||||||
local Adj. | ortsansässig | ||||||
local Adj. | hiesig | ||||||
local Adj. | dezentral - vor Ort | ||||||
local Adj. | kommunal | ||||||
local Adj. | heimisch | ||||||
local Adj. | einheimisch | ||||||
local Adj. auch [MATH.] | lokal | ||||||
local Adj. | gassennah (Schweiz) [Suchtmittel] | ||||||
local Adj. | drinnen Adv. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
law which may be varied by agreement between the parties [JURA] | abdingbares Recht | ||||||
law which may be varied by agreement between the parties [JURA] | nachgiebiges Recht | ||||||
law of the carriage of goods | das Beförderungsrecht Pl. | ||||||
law concerning the neighborlyAE relations between states [JURA] law concerning the neighbourlyBE relations between states [JURA] | zwischenstaatliches Nachbarrecht | ||||||
law concerning the respective interests of neighborsAE [JURA] law concerning the respective interests of neighboursBE [JURA] | das Nachbarrecht Pl. | ||||||
German obligatory car insurance law [JURA] | das Pflichtversicherungsgesetz Pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [Abk.: PflVG] | ||||||
law concerning the respective interests of occupiers of adjoining property [JURA] | das Nachbarrecht Pl. | ||||||
law defining the area where credit institutions may maintain branches [FINAN.] | das Großbankengesetz Pl.: die Großbankengesetze | ||||||
Law regulating the transformation of companies [JURA] | das Umwandlungsgesetz Pl.: die Umwandlungsgesetze [Abk.: UmwG] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Necessity knows no laws. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. | ||||||
Necessity knows no law. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
to lay down the law to so. | jmdm. Vorschriften machen | machte, gemacht | | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
the full rigorAE of the law [JURA] the full rigourBE of the law [JURA] | die ganze Strenge des Gesetzes | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
a point of law | eine Rechtsfrage | ||||||
affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buying local is important to many consumers. | Viele Verbraucher legen Wert auf Regionalität. | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
on the part of local authorities | seitens der Kommunalbehörden | ||||||
our knowledge of the local trade | unsere Kenntnisse des örtlichen Handels | ||||||
imposed by foreign laws | beruhend auf ausländischen Gesetzen | ||||||
in a local court district [JURA] | in einem Amtsgerichtsbezirk | ||||||
Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
there was law all over the place | es wimmelte nur so von Polizisten | ||||||
All citizens are subject to the law. | Alle Bürger unterstehen dem Gesetz. | ||||||
All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen | ||||||
according to German company law [KOMM.][JURA] | nach deutschem Gesellschaftsrecht | ||||||
according to the law | dem Gesetz entsprechend |
Werbung
Grammatik |
---|
Verwandtschaftsbezeichnungen für angeheiratete Verwandte Bezeichnungen für angeheiratete Verwandte werden durch-in-law mit zwei Bindestrichen wiedergegeben.Auch die allgemeine Bezeichnung in-laws(= Schwiegereltern; angeheiratete Verwand… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung