Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sink | |||||||
sinken (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sink | die Senkgrube Pl.: die Senkgruben | ||||||
sink | das Spülbecken Pl.: die Spülbecken | ||||||
sink | die Spüle Pl.: die Spülen | ||||||
sink | der Ausguss Pl.: die Ausgüsse | ||||||
sink | der Spültisch Pl.: die Spültische | ||||||
sink | das Abwaschbecken Pl.: die Abwaschbecken | ||||||
sink | das Ausgussbecken Pl.: die Ausgussbecken | ||||||
sink | der Spülstein Pl.: die Spülsteine | ||||||
sink | der Abfluss Pl.: die Abflüsse | ||||||
sink | der Gully Pl.: die Gullys | ||||||
sink | der Absäufer Pl.: die Absäufer | ||||||
sink (Amer.) - washbasin | das Waschbecken Pl.: die Waschbecken | ||||||
sink [GEOL.] | die Senke Pl.: die Senken | ||||||
sink [GEOL.] | der Erdfall Pl.: die Erdfälle |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
except Adv. | höchstens - außer | ||||||
heartily Adv. | herzlich | ||||||
R-rated Adj. (Amer.) | frei ab 17 | ||||||
current sinking logic | stromziehend Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
except Präp. | ausgenommen Präp. +Akk. - vorangestellt und nachgestellt | ||||||
except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
except Präp. | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
except Präp. | bis auf +Akk. | ||||||
except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
except for | bis auf +Akk. | ||||||
except for | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
except for | abgesehen von +Dat. | ||||||
except that | mit der Ausnahme, dass |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] | ||||||
generally accepted codes of practice | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally accepted rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally acknowledged rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
rolled steel joist [Abk.: R. S. J.] [BAU.] | der Doppel-T-Träger Pl.: die Doppel-T-Träger | ||||||
rolled steel joist [Abk.: R. S. J.] [BAU.] | der I-Träger Pl.: die I-Träger | ||||||
rolled steel joist [Abk.: R. S. J.] [BAU.] | der Stahlträger Pl.: die Stahlträger | ||||||
account receivable [Abk.: A/R] [KOMM.] | die Aktivforderung Pl.: die Aktivforderungen | ||||||
fire-resistant fluid [Abk.: F. R. F.] [TECH.] | schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeit [Abk.: HS] [Bergbau] | ||||||
International Association for Hydraulic Research [Abk.: I. A. H. R.] [ING.] | Internationaler Verband für wasserbauliches Versuchswesen [Abk.: IVWV, IVHF] | ||||||
right-hand drive [Abk.: RHD, R. H. D.] [AUTOM.] | rechtsgesteuert | ||||||
People's Republic of China [Abk.: PRC, P. R. C.] [GEOG.] | Volksrepublik China | ||||||
strikes, riots and civil commotions Pl. [Abk.: SR&CC, S. R. C. C.] [VERSICH.] | Streik, Aufruhr und innere Unruhen | ||||||
strikes, riots and civil commotions [Abk.: S. R. C. C.] [VERSICH.] | Streiks, Aufruhr und innere Unruhen | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | an den Aussteller zurück - Scheck | ||||||
refer to drawer [Abk.: R. D.] [FINAN.] | zurück an Aussteller - Scheck |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sink one's teeth into sth. [fig.] | sichAkk. in etw.Akk. verbeißen [fig.] | ||||||
except as noted otherwise | soweit nicht anders vermerkt | ||||||
except as otherwise provided | vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen | ||||||
except as otherwise provided | vorbehaltlich anderweitiger Regelungen | ||||||
It's sink or swim. | Vogel friss oder stirb. | ||||||
It's sink or swim. | Friss oder stirb! | ||||||
It's sink or swim time now. | Jetzt geht es um die Wurst. [ugs.] | ||||||
A small leak will sink a great ship. | Kleine Ursachen, große Wirkungen. | ||||||
errors excepted | Irrtum vorbehalten | ||||||
errors excepted | Irrtümer vorbehalten | ||||||
present company excepted | Anwesende ausgenommen | ||||||
errors and omissions excepted [Abk.: E&OE] | Irrtümer und Auslassungen vorbehalten | ||||||
My heart sank into my boots. | Mir rutschte das Herz in die Hose. | ||||||
force majeure excepted [KOMM.] | höhere Gewalt vorbehalten | ||||||
acts of God excepted [VERSICH.] | ausgenommen höhere Gewalt | ||||||
acts of God excepted [VERSICH.] | höhere Gewalt ausgeschlossen | ||||||
to lose heart | den Mut sinken lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the sink is blocked | der Abfluss ist verstopft | ||||||
except when otherwise stipulated | sofern nicht anders vereinbart | ||||||
except when otherwise stipulated | vorbehaltlich anderer Vereinbarung | ||||||
except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
Prices are on the decrease. | Die Preise sinken. | ||||||
His courage fell. | Ihm sank der Mut. | ||||||
monetary value falls | der Geldwert sinkt | ||||||
His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
our shares have fallen in value | unsere Aktien sind im Wert gesunken |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hearty, affectionate, cordially, sincere, genial |
Grammatik |
---|
Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
wo(r)-: Pronominaladverb für Interrogativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Interrogativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
wo(r)-: Pronominaladverb für Relativpronomen Die Pronominaladverbien, die anstelle der Verbindung "Präposition + Relativpronomen" stehen, werden mit wo(r)- gebildet. |
Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
Werbung