Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
real-life Adj. | real - Ereignis | ||||||
profitless Adj. | ohne Ertrag | ||||||
real Adj. [MATH.] | reell |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crop | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
income | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
yield auch [FINAN.] | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
output | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
earnings plural noun | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
gain | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
rate of return | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
returns Pl. | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
earning | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
production | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
receipts Pl. | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
fruit [fig.] | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
proceeds plural noun [FINAN.] | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
return [FINAN.] | der Ertrag Pl.: die Erträge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to suffer | suffered, suffered | | ertragen | ||||||
to bear sth. | bore, borne/born | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to stand sth. | stood, stood | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to endure sth. | endured, endured | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to stomach sth. | stomached, stomached | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to undergo sth. | underwent, undergone | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to abide sth. | abode, abode | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to tolerate sth. | tolerated, tolerated | | etw.Akk. ertragen | ||||||
to put up with so. (oder: sth.) | jmdn./etw. ertragen | ||||||
to be able to stand to so. (oder: sth.) | jmdn./etw. ertragen | ||||||
to yield | yielded, yielded | | Ertrag abwerfen | warf ab, abgeworfen | | ||||||
to diminish the proceeds | den Ertrag mindern | minderte, gemindert | | ||||||
to share the proceeds | den Ertrag teilen | teilte, geteilt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the earnings | aus dem Ertrag | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
He's a real coward. | Er ist wirklich ein Feigling. | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
I can't bear this heat. | Ich kann diese Hitze nicht ertragen. | ||||||
There's only so much you can take. | Es gibt Grenzen dessen, was man ertragen kann. | ||||||
I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ertragen. | ||||||
I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
I will not bear this. | Ich werde das nicht ertragen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the real McCoy | der wahre Jakob | ||||||
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
a real character | ein Unikum [ugs.] | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
the real thing [fig.] | die wahre Liebe [fig.] | ||||||
revenue and expense [FINAN.] | Aufwand und Ertrag | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
to be in a real pickle [ugs.] | ganz schön in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
the real reward | der wirkliche Verdienst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rendite, Einkunft, Einnahme, Nutzen, Einnahmen, Verdienst, Ergebnis, Provenienz, Profit, Ausbeute, Erträgnis, Einkünfte, Erlös, Ernte, Erträge, Gewinn, Einkommen, Produktion, Verzinsung |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Zwei aufeinanderfolgende Adjektive Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Adjektive werden gleich flektiert (Parallelflexion). |
iter ideal + iter |
Werbung