Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Regional Development Fund [Abk.: ERDF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung [Abk.: EFRE] | ||||||
European Agricultural Fund for Rural Development [Abk.: EAFRD] [FINAN.] | Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums [Abk.: ELER] | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
Special European Council [POL.] | Sondergipfel des Europäischen Rates [EU] | ||||||
Council of the European Union [POL.] | Rat der Europäischen Union | ||||||
European Monetary Cooperation Fund [Abk.: EMCF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit [Abk.: EFWZ] - 1973-1994 | ||||||
European Bank for Reconstruction and Development [Abk.: EBRD] [FINAN.][POL.] | Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung [Abk.: EBWE] | ||||||
Development Bank of the European Council [FINAN.] | Entwicklungsbank des Europäischen Rats | ||||||
European Fund for Monetary Cooperation [Abk.: EMCF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit | ||||||
European Global Adjustment Fund [Abk.: EGF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung | ||||||
European Consultative Forum [UMWELT] | Europäisches Beratendes Forum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt | ||||||
regional development [ADMIN.] | regionale Entwicklung [Raumplanung] | ||||||
regulation governing large exposures and loans - of € 1.5 million or more [FINAN.][JURA] | die Großkredit- und Millionenkreditverordnung [Abk.: GroMiKV] | ||||||
Telecommunications Data Protection Ordinance [JURA] | die Telekommunikations- und Datenschutzverordnung [Abk.: TDSV] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rates | |||||||
rate (Verb) | der Rat (Substantiv) | ||||||
der Rat (Substantiv) | |||||||
Fonds | |||||||
fond (Verb) | der Fond (Substantiv) | ||||||
Europäischen | |||||||
europäisch (Adjektiv) | |||||||
regionale | |||||||
regional (Adjektiv) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incorrect in regard to | falsch in Bezug auf +Akk. | ||||||
in the rate of freight | im Frachtsatz | ||||||
in the pipeline | in der Entwicklung | ||||||
stunted Adj. | in der Entwicklung gehemmt | ||||||
timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
retarded Adj. | in der Entwicklung behindert | ||||||
amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
on the European scale | auf europäischer Ebene | ||||||
at regional level | auf regionaler Ebene | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
unrelated Adj. | ohne Bezug |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in relation to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
apropos of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
apropos Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
as regards | in Bezug auf +Akk. | ||||||
concerning Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
in respect of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
regarding Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
anent Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
as for | in Bezug auf +Akk. | ||||||
in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
pertaining to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
related to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
with reference to | in Bezug auf +Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
an increase in interest rates | eine Erhöhung der Zinsen | ||||||
an increase in interest rates | eine Zunahme der Zinsen | ||||||
decline in birth rate | die Abnahme der Geburtenzahl | ||||||
in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
the influence on development | der Einfluss auf die Entwicklung | ||||||
with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
reference to such contracts | der Bezug auf solche Verträge | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
to lose touch with reality | den Bezug zur Realität verlieren | ||||||
to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
homosexual Adj. | vom andern Ufer |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
captive fund [FINAN.] | der Fonds als Teil einer Finanzinstitution | ||||||
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen | ||||||
confidential information on a person's credit rating [FINAN.] | die Schufa-Auskunft auch: SCHUFA-Auskunft Pl.: die Schufa-Auskünfte, die SCHUFA-Auskünfte |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number [Abk.: No., no.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
subparagraph [Abk.: subpara.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] |
Werbung
Grammatik |
---|
Bezug Im Allgemeinen bezieht sich das Reflexivpronomen auf das Subjekt des Satzes. Subjekt und Objekt sind identisch. In einigen Fällen wird von dieser "Grundregel" abgewichen: • Bezug b… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
Werbung