Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live | lived, lived | | leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live | lived, lived | | wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
to live for so. (oder: sth.) | lived, lived | | für jmdn./etw. leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live | lived, lived | | hausen | hauste, gehaust | [ugs.] | ||||||
to live out | auswärts wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
to live out | außerhalb wohnen | wohnte, gewohnt | - nicht im Haus des Arbeitgebers oder im Wohnheim | ||||||
to live out | nicht am Arbeitsplatz wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
to live out | pendeln | pendelte, gependelt | | ||||||
to live in | lived, lived | | im Haus wohnen | wohnte, gewohnt | - Personal | ||||||
to live in | lived, lived | | im Wohnheim wohnen | wohnte, gewohnt | - Student, Krankenschwester | ||||||
to live on | lived, lived | | fortleben | lebte fort, fortgelebt | | ||||||
to live on | lived, lived | | weiterleben | lebte weiter, weitergelebt | | ||||||
to live apart | lived, lived | | getrennt leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live rough (Brit.) | auf der Straße leben | lebte, gelebt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
live Adj. Adv. - radio, TV | live | ||||||
live Adj. | lebend | ||||||
live Adj. | spannungsführend | ||||||
live Adj. | lebendig | ||||||
live Adj. | scharf - Munition usw. | ||||||
live Adj. | unter Spannung stehend | ||||||
live Adj. | heiß | ||||||
live Adj. | mitlaufend | ||||||
live Adj. | spannungführend auch: Spannung führend | ||||||
live Adj. | unverzögert | ||||||
live Adj. | lebhaft | ||||||
live Adj. - radio, TV | Live... auch: Live-... | ||||||
live Adv. - radio, TV | direkt | ||||||
live Adj. [ELEKT.] | stromführend auch: Strom führend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Livonian | der Live | die Livin Pl.: die Liven, die Livinnen - Livländer | ||||||
IR windows [TECH.] | die IR-Fenster | ||||||
window [COMP.] | das Fenster Pl.: die Fenster | ||||||
window | das Fenster Pl.: die Fenster | ||||||
window | die Öffnung Pl.: die Öffnungen | ||||||
window | das Bildschirmfenster Pl.: die Bildschirmfenster | ||||||
window | das Zeitfenster Pl.: die Zeitfenster | ||||||
window | die Fensterscheibe Pl.: die Fensterscheiben | ||||||
window | das Glasfenster Pl.: die Glasfenster | ||||||
window | das Intervall Pl.: die Intervalle | ||||||
top-hung window | das Klappflügelfenster Pl.: die Klappflügelfenster | ||||||
top-hung window | das Klappfenster Pl.: die Klappfenster | ||||||
lead-glass window | das Bleiglasfenster Pl.: die Bleiglasfenster | ||||||
teller's window | der Bankschalter Pl.: die Bankschalter |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
to live hand-to-mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
to live it up [ugs.] [fig.] | die Puppen tanzen lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
the will to live | der Lebenswille seltener: Lebenswillen Pl.: die Lebenswillen | ||||||
to live in sin | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live in sin | in Sünde leben | ||||||
to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
to live out of a suitcase | aus dem Koffer leben | ||||||
to live out one's life - in a certain place | seinen Lebensabend verbringen - an einem bestimmten Ort | ||||||
to live the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
to live like a lord | auf großem Fuß leben |
Werbung
Grammatik |
---|
id Das Suffix id bildet sächliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit id gebildeten Nomen bezeichnen in der Chemie Verbindungen aus zwei verschiedenen E… |
'id' Das Suffix id ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Nomensuffix 'id' Mit Suffix id bildet sächliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die mit id gebildeten Nomen bezeichnen in der Chemie Verbindungen aus zwei verschiedenen … |
Nomen zu Nomen Chlor + id |
Werbung