Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| auxiliary memory [COMP.] | der Seitenwechselspeicher | ||||||
| auxiliary memory [TECH.] | der Zusatzspeicher Pl.: die Zusatzspeicher | ||||||
| memory | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| memory | der Datenspeicher Pl.: die Datenspeicher | ||||||
| memory | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse | ||||||
| memory kein Pl. | das Andenken kein Pl. | ||||||
| memory | die Rückerinnerung Pl.: die Rückerinnerungen | ||||||
| memory | das Angedenken Pl.: die Angedenken | ||||||
| auxiliary (Amer.) | die Hilfstruppe Pl.: die Hilfstruppen | ||||||
| auxiliary (Amer.) | die Hilfsabteilung Pl.: die Hilfsabteilungen | ||||||
| auxiliary | der Helfer | die Helferin Pl.: die Helfer, die Helferinnen | ||||||
| auxiliary | der Hilfs-Zusatz | ||||||
| auxiliary | der Verbündete | die Verbündete Pl.: die Verbündeten | ||||||
| auxiliary | der Zusatz Pl.: die Zusätze | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| am | |||||||
| be (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| auxiliary Adj. | auxiliar veraltet auch fachsprachlich | ||||||
| auxiliary Adj. | zusätzlich | ||||||
| auxiliary Adj. | Hilfs... | ||||||
| auxiliary Adj. | Neben... | ||||||
| auxiliary Adj. | Behelfs... | ||||||
| auxiliary Adj. | Helfs... | ||||||
| auxiliary Adj. | hilfreich | ||||||
| auxiliary Adj. | Not... | ||||||
| auxiliary Adj. | zur Hilfe dienend | ||||||
| auxiliary Adj. | Zusatz... | ||||||
| from memory | aus dem Gedächtnis | ||||||
| auxiliary Adj. | helfend | ||||||
| auxiliary Adj. | unterstützend | ||||||
| to be | in spe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| on or about | am oder um den | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| in memory of | zum Andenken an (oder: von) | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
| of blessed memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
| of happy memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
| in (oder: within) living memory | seit Menschengedenken | ||||||
| not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
| Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
| trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] | ||||||
| bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
| am I right? | habe ich recht? | ||||||
| am I right? | liege ich richtig? | ||||||
| I am very sorry | es tut mir sehr leid | ||||||
| I am awfully sorry. | Es tut mir außerordentlich leid. | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| supplementary, assistant, ancillary, adminicular, adjuvant | |
Grammatik |
|---|
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
| Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung






