Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bank of clouds | die Wolkenwand Pl.: die Wolkenwände | ||||||
bank of clouds [METEO.] | die Wolkenbank Pl.: die Wolkenbänke | ||||||
cloud bank [METEO.] | die Wolkenbank Pl.: die Wolkenbänke | ||||||
cloud bank [METEO.] | die Wolkenwand Pl.: die Wolkenwände | ||||||
Bank of German Laender [FINAN.] | Bank Deutscher Länder [Abk.: BdL] | ||||||
Committee of Central Bank Governors [ADMIN.] [FINAN.] | Ausschuss der Zentralbankpräsidenten [EU] | ||||||
Executive Board of the European Central Bank [FINAN.] | Direktorium der Europäischen Zentralbank | ||||||
bench | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
bank [FINAN.] | die Bank Pl.: die Banken | ||||||
plate [TECH.] | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
settle | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
banking institution [FINAN.] | die Bank Pl.: die Banken | ||||||
financial institution [FINAN.] | die Bank Pl.: die Banken | ||||||
storm tide [TECH.] | die Bank Pl.: die Bänke |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clouds | |||||||
cloud (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Banks receive a commission. [FINAN.] | Die Banken erhalten eine Provision. | ||||||
the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
the order received by the bank [FINAN.] | der der Bank zugegangene Auftrag | ||||||
as far as the bank is concerned [FINAN.] | soweit es die Bank betrifft | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
drawn on the issuing bank | gezogen auf die eröffnende Bank | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
the bank must advise | die Bank muss benachrichtigen | ||||||
the bank must determine | die Bank muss entscheiden | ||||||
the bank which has effected payment | die Bank, die Zahlung geleistet hat | ||||||
if the bank fails to act | falls die Bank es versäumt zu handeln | ||||||
the issuing bank is bound to | die eröffnende Bank ist verpflichtet |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt | ||||||
the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] | ||||||
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across the board | durch die Bank | ||||||
in the possession of the banks [FINAN.] | im Besitz der Banken [Bankwesen] | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
interbank Adj. | unter Banken | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
bank-financed Adj. [FINAN.] | von einer Bank finanziert [Bankwesen] | ||||||
between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wolkenbank |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung