Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to close one's eyes to sth. | die Augen vor etw.Dat. verschließen | ||||||
to close (sth.) | closed, closed | | (etw.Akk.) schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to close (sth.) | closed, closed | | (etw.Akk.) zumachen | machte zu, zugemacht | [ugs.] | ||||||
to close sth. | closed, closed | - a road, a path | etw.Akk. sperren | sperrte, gesperrt | - eine Straße, einen Weg | ||||||
to close (sth.) | closed, closed | | (etw.Akk.) zuklappen | klappte zu, zugeklappt | | ||||||
to close | closed, closed | | enden | endete, geendet | | ||||||
to close | closed, closed | | geschlossen werden | ||||||
to close | closed, closed | | sichAkk. nähern | näherte, genähert | | ||||||
to close | closed, closed | | sichAkk. schließen | schloss, geschlossen | | ||||||
to close | closed, closed | | stillgelegt werden | ||||||
to close | closed, closed | | zu Ende gehen | ||||||
to close sth. | closed, closed | | etw.Akk. verschließen | verschloss, verschlossen | | ||||||
to close sth. | closed, closed | | etw.Akk. zudrehen | drehte zu, zugedreht | | ||||||
to close sth. | closed, closed | | etw.Akk. zufahren | fuhr zu, zugefahren | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
close - of a period | der Abschluss Pl.: die Abschlüsse | ||||||
close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
eye - small hole in a needle | das Öhr Pl.: die Öhre - einer Nadel | ||||||
eye - small hole in a needle | das Nadelöhr Pl.: die Nadelöhre | ||||||
close - of a cathedral (Brit.) | der Domhof Pl.: die Domhöfe | ||||||
close - of a period | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
close - enclosed space | der Hof Pl.: die Höfe | ||||||
close - enclosed space | eingefriedetes Grundstück | ||||||
close (Brit.) - cul-de-sac; used in street names | die Sackgasse Pl.: die Sackgassen | ||||||
eye - on the tail of a peacock | das Pfauenauge Pl.: die Pfauenaugen | ||||||
eye | die Auslassöse Pl.: die Auslassösen - Spule | ||||||
eye [TECH.] | die Öse Pl.: die Ösen | ||||||
eye [TECH.] | das Ohr Pl.: die Ohren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
close (to) Adj. | dicht (bei) | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
close Adj. | vertraut | ||||||
close Adj. | geschlossen | ||||||
close Adj. | hautnah | ||||||
close Adj. | gedrängt | ||||||
close Adj. | abgeschlossen | ||||||
close Adj. | dumpf | ||||||
close Adj. | eingehend | ||||||
close Adj. | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
close Adj. | engsitzend auch: eng sitzend | ||||||
close Adj. | fest | ||||||
close Adj. | geheim |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
close to | nah auch: nahe Präp. +Dat. | ||||||
at the close of [FINAN.] | per ultimo [Rechnungswesen] | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My eye! [ugs.] auch veraltend | So ein Quatsch! | ||||||
the inquiringAE eye the enquiringBE eye | das forschende Auge | ||||||
the inquiringAE eye the enquiringBE eye | das suchende Auge | ||||||
to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
an eye for an eye | Auge um Auge | ||||||
Pay close attention! | Passen Sie gut auf! | ||||||
squared bracket close | eckige Klammer zu | ||||||
That was a close call. | Das war aber knapp. | ||||||
without batting an eye | ohne mit der Wimper zu zucken |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It offends my eye. | Das beleidigt mein Auge. | ||||||
our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
The headline caught my eye this morning. | Die Schlagzeile fiel mir heute Morgen auf. Infinitiv: auffallen | ||||||
We are close relatives. | Wir sind nahe verwandt. | ||||||
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
the weather is very close | das Wetter ist sehr drückend | ||||||
as close a margin as possible | die geringstmögliche Spanne | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sich dem Ende zu. | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
He managed it in the twinkling of an eye. | Er erledigte es im Handumdrehen. | ||||||
in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten | ||||||
The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
near, shut, closely, closed, lock, barricade, compact, finish, conclude, abandon, block, complete, locked, end, stop | Börsenschluss, Sackgasse, Domhof, Schlusskurs, Kadenz, Hof |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Werbung