Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| round-the-world trip | die Weltreise Pl.: die Weltreisen | ||||||
| round-the-world echo | das Erdumlaufecho Pl.: die Erdumlaufechos | ||||||
| single-handed round-the-world sailing [NAUT.] | die Einhand-Weltumsegelung auch: Einhandweltumsegelung Pl.: die Einhand-Weltumsegelungen, die Einhandweltumsegelungen | ||||||
| Convention on the Protection of the World Cultural and Natural Heritage [UMWELT] | die Welterbekonvention Pl.: die Welterbekonventionen | ||||||
| the conquered | die Besiegten | ||||||
| the world public | die Weltöffentlichkeit Pl. | ||||||
| the world at large | die Allgemeinheit kein Pl. | ||||||
| World Summit on the Information Society [Abk.: WSIS] [ADMIN.][POL.] | Weltgipfel über die Informationsgesellschaft [Abk.: WSIS] | ||||||
| the other world | das Jenseits kein Pl. | ||||||
| the Arab World | die Arabische Welt | ||||||
| man of the world | der Weltmann Pl.: die Weltmänner | ||||||
| citizen of the world | der Weltbürger | die Weltbürgerin Pl.: die Weltbürger, die Weltbürgerinnen | ||||||
| end of the world | der Weltuntergang kein Pl. | ||||||
| wonder of the world | das Weltwunder Pl.: die Weltwunder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| around the world | weltweit | ||||||
| throughout the world | weltweit | ||||||
| detached from the world | weltabgewandt | ||||||
| lost to the world | selbstvergessen | ||||||
| all over the world | auf der ganzen Welt | ||||||
| all over the world | überall Adv. | ||||||
| all over the world | weltweit | ||||||
| all over the world | überall auf der Welt | ||||||
| out in the world | draußen in der Welt | ||||||
| cut off from the outside world | abgeschottet von der Außenwelt | ||||||
| for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
| without a care in the world | völlig sorgenfrei | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the world | um alles in der Welt | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| all the world | die ganze Welt | ||||||
| all the world | jedermann | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
| largest in the world | der Welt größtes | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| the advantages for the business world | die Vorteile für das Geschäftsleben | ||||||
| He showed it for all the world to see. | Er zeigte es vor aller Augen. | ||||||
| ... to cope with the growing world responsibilities incumbent on Europe [POL.] | ... um der steigenden Verantwortung gerecht zu werden, die Europa in der Welt zukommt | ||||||
| The world's his oyster. [fig.] | Ihm liegt die Welt zu Füßen. [fig.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






