Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| asset value [FINAN.] | Wert des Vermögens | ||||||
| power | das Vermögen kein Pl. - Kraft, Fähigkeit | ||||||
| fortune | das Vermögen Pl.: die Vermögen | ||||||
| wealth | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
| property | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
| value auch [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| merit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| worth | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| virtue - benefit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| price | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
| asset [FINAN.] | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
| estate [JURA] | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
| means Pl. | das Vermögen Pl.: die Vermögen | ||||||
| utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | das Vermögen kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pass a value | passed, passed | | einen Wert übergeben | ||||||
| to fall below a value | fell, fallen | | einen Wert unterschreiten | ||||||
| to set a value | einen Wert festsetzen | ||||||
| to realizeAE value [FINAN.] to realiseBE / realizeBE value [FINAN.] | einen Wert schaffen | ||||||
| to reach a value | reached, reached | [TECH.] | einen Wert annehmen | ||||||
| to take a value | took, taken | [TECH.] | einen Wert annehmen | ||||||
| to come into value | einen Wert bekommen | ||||||
| to show an appreciation | showed, shown/showed | [FINAN.] | einen Wertanstieg zeigen | ||||||
| to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
| to gain a fortune | gained, gained | | ein Vermögen erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
| to make a fortune | made, made | | ein Vermögen machen | machte, gemacht | | ||||||
| to accumulate a fortune | accumulated, accumulated | | ein Vermögen anhäufen | häufte an, angehäuft | | ||||||
| to earn one's fortune | earned, earned | | sichDat. ein Vermögen erarbeiten | ||||||
| to spend a fortune on sth. | spent, spent | | ein Vermögen für etw.Akk. ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a separate fortune | ein eigenes Vermögen | ||||||
| a pound's worth | ein Pfund wert | ||||||
| amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
| face it, ... | sieh's ein | ||||||
| worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
| is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
| Buying local is important to many consumers. | Viele Verbraucher legen Wert auf Regionalität. | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| It's worth the trouble. | Es ist der Mühe wert. | ||||||
| index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| worth Adj. | wert | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| above value | über Wert | ||||||
| beyond the value | über Wert | ||||||
| of no account | ohne Wert | ||||||
| fortuneless Adj. | ohne Vermögen | ||||||
| of value | von Wert | ||||||
| ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
| underprice Adj. | unter dem Wert | ||||||
| without value [KOMM.] | ohne Wert | ||||||
| esteemed Adj. [form.] | wert [form.] | ||||||
| valued Adj. [form.] | wert [form.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| proprietary Adj. | Vermögens... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| amounting to | im Wert von +Dat. | ||||||
| worth Präp. | im Wert von +Dat. | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
| partnership assets Pl. | Vermögen der oHG oder KG | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a pair of | ein Paar | ||||||
| excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
| many a | manch ein | ||||||
| not worth a rush | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a straw | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a toss | keinen Pfifferling wert | ||||||
| not worth a tinker's damn | keinen Pfifferling wert | ||||||
| worth mentioning | der Rede wert | ||||||
| worth one's while | jmds. Mühe wert | ||||||
| a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
| A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Leistung, Kapital, Begabung, Gelder, Talent, Nachlass, Vermögensmasse, Vermögensstand, Anwesen, Konkursmasse, Kapazität, Geldmittel, Leistungsfähigkeit, Aktivposten, Fähigkeit, Besitz, Eigenschaft | |
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
| ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Werbung






