Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
For heaven's sake! | Um Gottes willen! | ||||||
Good heavens! | Um Gottes willen! | ||||||
For God's sake! | Um Gottes willen! | ||||||
Good heavens! | Um Himmels willen! | ||||||
For heaven's sake! | Um Himmels willen! | ||||||
For God's sake! | Um Himmels willen! | ||||||
For Pete's sake! | Um Gottes Willen! | ||||||
For Pete's sake! | Um Himmels Willen! | ||||||
Who on earth? | Wer, um Himmels willen? | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
not by any stretch of the imagination | beim besten Willen nicht |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
willen | |||||||
der Wille (Substantiv) | |||||||
der Wille (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
robber's den | das Räubernest Pl.: die Räubernester | ||||||
den | die Bude Pl.: die Buden [fig.] | ||||||
dens [ANAT.] | Dens axis wiss.: Dens axis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
for so.'s (oder: sth.'s) sake | um jmds./etw. willen | ||||||
for the sake of so. (oder: sth.) | um jmds./etw. willen | ||||||
for the sake of sth. | um etw.Gen. willen | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by no stretch of the imagination | beim besten Willen nicht | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
by choice | aus freiem Willen | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
see that the goods are up to sample | dem Muster entsprechen | ||||||
do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster | ||||||
must correspond to the sample enclosed | muss beiliegendem Muster entsprechen | ||||||
must correspond in pattern | muss im Muster entsprechen | ||||||
must correspond with the last lot | muss dem letzten Posten entsprechen | ||||||
will satisfy your demand | wird Ihren Bedürfnissen entsprechen | ||||||
will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
I carried my point. | Ich setzte meinen Willen durch. | ||||||
Does this suit your taste? | Entspricht das Ihrem Geschmack? | ||||||
something to suit your needs | etwas, das Ihrem Bedarf entspricht | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
If your goods come up to our expectations ... | Falls die Ware unseren Erwartungen entspricht ... | ||||||
if the goods suit our taste | wenn die Ware unserem Geschmack entspricht | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
genügen, korrelieren, erfüllen, angleichen, anpassen, übereinstimmen |
Grammatik |
---|
willen mein + et + willen |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Werbung