Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fuessen | |||||||
| der Fuß (Substantiv) | |||||||
| seinen | |||||||
| seine (Pronomen) | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| stand | |||||||
| stehen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on shaky ground | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
| to be built on sand [fig.] | auf tönernen Füßen stehen | ||||||
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| to be at the ready | Gewehr bei Fuß stehen [fig.] | ||||||
| to stand at order arms [MILIT.] | Gewehr bei Fuß stehen | ||||||
| to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| They got up at an unearthly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
| They got up at an ungodly hour. | Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. | ||||||
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| it is death for this crime | auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe | ||||||
| a blot on his escutcheon [fig.] | ein Fleck auf seiner weißen Weste | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up to date | auf letztem Stand | ||||||
| bleeding edge | auf dem neuesten Stand | ||||||
| up to date | auf dem neuesten Stand | ||||||
| cutting-edge Adj. [ugs.] | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| at large | auf freiem Fuß | ||||||
| on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
| updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
| incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
| the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
| profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
| stand | das Gestell Pl.: die Gestelle | ||||||
| stand | der Ständer Pl.: die Ständer | ||||||
| stand | das Stativ Pl.: die Stative | ||||||
| stand | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
| stand | die Tribüne Pl.: die Tribünen | ||||||
| stand | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
| stand | der Ausstellungsstand Pl.: die Ausstellungsstände | ||||||
| stand | die Zuschauertribüne Pl.: die Zuschauertribünen | ||||||
| stand | die Säule Pl.: die Säulen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| stationary Adj. | Stand... | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| freerange Adj. | Freistand... | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Adjektive, die auf „-y“ enden Aus -y am Ende eines Adjektivs wird -ily beim Adverb. |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Werbung






