Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hand-me-down - garment handed down | abgelegtes Kleidungsstück | ||||||
hand-me-down - garment handed down | gebrauchtes Kleidungsstück | ||||||
hand-me-down - garment handed down | getragenes Kleidungsstück | ||||||
hand-me-down - ready-made garment | Kleidungsstück von der Stange | ||||||
reach-me-down (Brit.) | abgelegtes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | gebrauchtes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | getragenes Kleidungsstück | ||||||
reach-me-down (Brit.) | Kleidungsstück von der Stange | ||||||
hand cutting down [TECH.] | das Handausheben kein Pl. | ||||||
hand cutting down [TECH.] | der Handaushub kein Pl. | ||||||
hand cutting down [TECH.] | die Handausschachtung Pl.: die Handausschachtungen | ||||||
hand cutting down [TECH.] | das Handgraben kein Pl. | ||||||
hand cutting down [TECH.] | der Handschacht Pl.: die Handschächte | ||||||
hand cutting down [TECH.] | die Handschachtung Pl.: die Handschachtungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hand-me-down Adj. | gebraucht | ||||||
hand-me-down Adj. - clothes | abgelegt | ||||||
hand-me-down Adj. - piano, books, etc. | geerbt [hum.] | ||||||
hands down | zweifellos Adj. | ||||||
hands down - without any doubt | zweifelsohne Adv. | ||||||
down Adv. | unten | ||||||
down Adv. | herunter | ||||||
down Adv. | hinunter | ||||||
down Adv. | runter [ugs.] | ||||||
down Adv. | nieder | ||||||
down Adv. | nach unten | ||||||
down Adv. | ab | ||||||
down Adv. | abwärts | ||||||
down Adv. | senkrecht - im Kreuzworträtsel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I got the hat as a hand-me-down from my aunt. | Den Hut habe ich von meiner Tante geerbt. [hum.] | ||||||
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
I didn't have a hand in the matter. | Es geschah ohne mein Zutun. | ||||||
No sooner had I put the phone down than it rang again. | Kaum hatte ich den Hörer aufgelegt, klingelte das Telefon schon wieder. | ||||||
I can't tell you off-hand. | Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | ||||||
I wash my hands of it. | Ich wasche meine Hände in Unschuld. | ||||||
I wash my hands. | Ich wasche mir die Hände. | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? | ||||||
It suits me down to the ground. | Das ist genau meine Kragenweite. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
It's tipping down. [ugs.] (Brit.) | Es regnet in Strömen. | ||||||
It's tipping it down. [ugs.] (Brit.) | Es regnet in Strömen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
that's getting me down | das macht mich fertig | ||||||
That's getting me down. | Das macht mich fertig. | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Menschenskind! [ugs.] | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mein Schwein pfeift! [sl.] | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mich tritt ein Pferd! [sl.] | ||||||
Well blow me down! [ugs.] | Ich denk, mich laust der Affe! [sl.] | ||||||
Don't piss down my back and tell me it's raining! [vulg.] | Erzähl mir keine Märchen! | ||||||
Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
hand on heart | Hand aufs Herz | ||||||
Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
Promise! | Hand drauf! | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
down and out | am Boden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
down to | bis auf +Akk. | ||||||
manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
freehand Adj. | Freihand... | ||||||
hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
for me | mir Personalpron. | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
(benign) myalgic encephalomyelitis [MED.] | (benigne) myalgische Encephalomyelitis wiss.: Encephalomyelitis myalgica benigna [Abk.: ME] | ||||||
from my point of view | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
existing | händisch, handwerklich, manuell |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Werbung