Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
richtet | |||||||
richten (Verb) | |||||||
sich richten (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
sich richten (Akkusativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
please refer to | bitte beziehen Sie sichAkk. auf | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichAkk. auf | ||||||
It relates to | Es bezieht sichAkk. auf | ||||||
You may rely on our best efforts. | Sie können sichAkk. auf uns verlassen. | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
he aimed the binoculars at the ship | er richtete das Fernglas auf das Schiff | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
in the interests of the investor [FINAN.] | im Interesse des Einlegers | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
of note | von Interesse | ||||||
on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
perfunctorily Adv. | ohne Interesse | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interest | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
attentions plural noun | das Interesse kein Pl. | ||||||
concern | das Interesse Pl.: die Interessen | ||||||
security interests | die Sicherheitsinteressen | ||||||
shareholders' interest [FINAN.] | die Aktionärsinteressen | ||||||
cargo policyholder's interests [VERSICH.] | die Ladungsinteressen [Transport] | ||||||
interests Pl. | die Interessen | ||||||
disbursements Pl. [VERSICH.] | die Interessen [Transport] | ||||||
insurance of disbursements [VERSICH.] | die Interessen [Transport] | ||||||
interest [FINAN.] | die Interessen veraltet | ||||||
interest rate [FINAN.] | die Interessen veraltet | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Belang, Wichtigkeit |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Werbung