Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| terror | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| horror | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| fright | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| scare | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| amazement | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| fright | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| scare | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| scariness | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| terror | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| shock | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| alarm | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| fear | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| affright obsolet | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| bird scarer | der Vogelschreck | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schrecken | |||||||
| der Schreck (Substantiv) | |||||||
| kleinerer | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
| minor Adj. - interval [MUS.] | klein - Intervall | ||||||
| diminutive Adj. | klein | ||||||
| exiguous Adj. | klein | ||||||
| petty - minor Adj. | klein | ||||||
| bantam Adj. | klein | ||||||
| runty Adj. | klein | ||||||
| toy Adj. | klein | ||||||
| dwarfish Adj. | klein | ||||||
| mini Adj. | klein | ||||||
| petite Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| small but powerful | klein, aber oho | ||||||
| Lummy! auch: Lumme! (Brit.) [sl.] veraltet | Ach, du Schreck! | ||||||
| small but nice | klein, aber fein | ||||||
| a naughty little beggar | ein kleiner Schelm | ||||||
| a slight niggle - trivial complaint | ein kleiner Kritikpunkt | ||||||
| a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
| a spot of bother - euphemistic for serious trouble, difficulty (Brit.) | ein kleines Schlamassel | ||||||
| my little fellow | du kleiner Hosenmatz | ||||||
| every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
| peanuts plural noun [ugs.] [fig.] | kleine Fische [fig.] [ugs.] | ||||||
| ordinary Joe (auch: joe) [ugs.] | der kleine Mann [fig.] | ||||||
| a bite to eat [ugs.] | ein kleiner Imbiss | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
| ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
| Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung






