Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conservation of nature and natural resources [UMWELT] | Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen | ||||||
the committee concerned | der betroffene Ausschuss | ||||||
The official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion. | Der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu sein. | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
the description of the goods | die Beschreibung der Ware | ||||||
deviation from description | die Abweichung von der Beschreibung | ||||||
The pines were tapped for resin. | Die Kiefern wurden zur Harzgewinnung angezapft. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
It beggars all description. | Das spottet jeder Beschreibung. | ||||||
It beggars all description | Es spottet aller Beschreibung | ||||||
It baffles all description | Es spottet jeder Beschreibung | ||||||
It beggars all description | Es spottet jeder Beschreibung | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
genetischen | |||||||
genetisch (Adjektiv) | |||||||
ressourcen | |||||||
die Ressource (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
utilizationAE of resources utilisationBE / utilizationBE of resources | Nutzung der Ressourcen | ||||||
preservation of natural resources | Erhaltung natürlicher Ressourcen | ||||||
Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][UMWELT] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
type and degree of building and land use | Art und Maß der baulichen Nutzung | ||||||
competitive devaluation [WIRTSCH.] | Abwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
competitive debasement [WIRTSCH.] | Entwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
nature of service [TECH.] | Art und Zweck der Nutzung [Hebetechnik] | ||||||
Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Standing Committee on Organic Farming [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel | ||||||
Committee on organic production of agricultural products and indications referring thereto on agricultural products and foodstuffs [ADMIN.][AGR.] | Ausschuss für den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel [EU] | ||||||
board - committee [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
committee [ADMIN.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
waste [TECH.] | der Ausschuss kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
according to description | nach der Beschreibung | ||||||
for use by customers | zur Kundennutzung | ||||||
for ease of use | zur einfacheren Nutzung | ||||||
genetic Adj. | genetisch | ||||||
genetical Adj. | genetisch | ||||||
genic Adj. [BIOL.] | genetisch | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
self-described Adj. | nach eigener Beschreibung | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
cognate Adj. | genetisch verwandt | ||||||
genetically related | genetisch verwandt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
scrap Adj. | Ausschuss... | ||||||
substandard Adj. | Ausschuss... | ||||||
spoilt Adj. | Ausschuss... | ||||||
agricultural Adj. | Landwirtschafts... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
to beggar all description | jeder Beschreibung spotten | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Agrikultur, Ackerbau, Landbau, Agrarwirtschaft |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung