Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meeting point | der Treffpunkt Pl.: die Treffpunkte | ||||||
meeting | die Sitzung Pl.: die Sitzungen | ||||||
meeting | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
meeting | die Versammlung Pl.: die Versammlungen | ||||||
meeting | die Tagung Pl.: die Tagungen | ||||||
meeting | die Konferenz Pl.: die Konferenzen | ||||||
meeting | die Besprechung Pl.: die Besprechungen | ||||||
meeting | die Zusammenkunft Pl.: die Zusammenkünfte | ||||||
meeting | die Begegnung Pl.: die Begegnungen | ||||||
meeting | das Zusammentreffen Pl.: die Zusammentreffen | ||||||
meeting | das Meeting Pl.: die Meetings | ||||||
meeting | der Termin Pl.: die Termine - Besprechung | ||||||
meeting | der Zusammenfluss Pl.: die Zusammenflüsse | ||||||
meeting | der Gesprächstermin Pl.: die Gesprächstermine |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet (so.) | met, met | | sichAkk. (mit jmdm.) treffen | traf, getroffen | | ||||||
to meet so. | met, met | - make the acquaintance of so. for the first time | jmdn. kennenlernen auch: kennen lernen | lernte kennen, kennengelernt | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. versammeln | -, versammelt | | ||||||
to point | pointed, pointed | - with finger | zeigen | zeigte, gezeigt | | ||||||
to meet so. | met, met | | jmdn. treffen | traf, getroffen | | ||||||
to meet sth. | met, met | | etw.Akk. einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to meet sth. | met, met | | etw.Dat. genügen | genügte, genügt | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. begegnen | ||||||
to meet | met, met | | zusammentreten | trat zusammen, zusammengetreten | | ||||||
to meet | met, met | | aneinanderstoßen | stieß aneinander, aneinandergestoßen | | ||||||
to meet | met, met | | sichAkk. zusammenscharen | -, zusammengeschart | | ||||||
to meet | met, met | | zusammenkommen | kam zusammen, zusammengekommen | | ||||||
to meet | met, met | | antreffen | traf an, angetroffen | | ||||||
to meet | met, met | | tagen | tagte, getagt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
point-blank Adj. | direkt | ||||||
point-blank Adj. | glatt | ||||||
point-blank Adj. | unverblümt | ||||||
point-blank Adj. | unverhohlen | ||||||
point-blank Adv. | aus nächster Nähe | ||||||
point-blank Adv. | rundheraus | ||||||
point-shaped Adj. | punktförmig | ||||||
point-of-sale [Abk.: POS] Adj. [KOMM.] | an der Verkaufsstelle | ||||||
two-point Adj. | Zweipunkt... | ||||||
at all points | in allen Punkten | ||||||
at all points | in jeder Hinsicht | ||||||
on all points | in allen Punkten | ||||||
level on points [SPORT] | punktgleich | ||||||
with zero points [SPORT] | punktlos |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the point of | bis hin zu | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Erachtens | ||||||
from so.'s point of view | jmds. Meinung nach | ||||||
from so.'s point of view | nach jmds. Dafürhalten | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
from the point of view of | nach Ansicht von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fancy meeting you here! | Oh, du bist auch hier! | ||||||
point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
to the point | zur Sache gehörig | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
a point of principle | eine grundsätzliche Frage | ||||||
to meet one's maker | das Zeitliche segnen | ||||||
a point of honorAE a point of honourBE | die Ehrensache Pl.: die Ehrensachen | ||||||
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a moot point (Amer.) | eine rein akademische Frage | ||||||
a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
to carry one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
powwow, convention, conference, congress, session, gathering, encounter | Sitzung, Zusammenkunft, Wechselstelle, Wechselort, Besprechung, Gesprächstermin, Scharkreuz, Treffen, Konferenz, Tagung, Zusammentritt, Versammlung, Begegnung, Zusammenfluss |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung