Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do nothing | did, done | | nichts tun | tat, getan | | ||||||
to do squat [sl.] | gar nichts tun | ||||||
to wash one's hands of so. (oder: sth.) | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to disavow so. (oder: sth.) | disavowed, disavowed | | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to want no part of sth. | mit etw.Dat. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to disavow sth. | disavowed, disavowed | | mit etw.Dat. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to have no bearing on sth. | had, had | | nichts mit etw.Dat. zu tun haben | hatte, gehabt | | ||||||
to want no truck with so. (oder: sth.) | wanted, wanted | [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to think nothing of doing sth. | nichts dabei finden, etw.Akk. zu tun | fand, gefunden | | ||||||
so. is reduced to doing sth. - to be forced into doing sth. desperate Infinitiv: reduce | jmdm. bleibt nichts übrig, als etw.Akk. zu tun Infinitiv: übrig bleiben | ||||||
sth. does so. good/bad Infinitiv: do good, bad | etw.Nom. tut jmdm. gut/nicht gut Infinitiv: guttun, nicht guttun | ||||||
to tut at so. (oder: sth.) | tutted, tutted | | sichAkk. über jmdn./etw. mokieren | ||||||
doth veraltet - third person singular present of do [LIT.] | tut | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.Akk. tun | tat, getan | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's neither here nor there. | Das tut nichts zur Sache. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
That's good. | Das tut gut. | ||||||
I'm sorry for her. | Sie tut mir leid. | ||||||
That hurts me. | Das tut mir weh. | ||||||
He's just pretending. | Er tut nur so. | ||||||
He's only pretending. | Er tut nur so. | ||||||
scarcely anything | fast nichts | ||||||
We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
That's no advantage to you! | Das nützt Ihnen nichts! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
I'm sorry. | Es tut mir leid. Infinitiv: leidtun | ||||||
Tut! | Ach was! | ||||||
Tut! | Pfui! | ||||||
Tut! | Unsinn! | ||||||
no such thing | nichts dergleichen | ||||||
nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
none of that | nichts dergleichen | ||||||
a mere ... | nichts als ... | ||||||
No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE! No offenceBE! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
tut money [FINAN.] | das Schweigegeld Pl.: die Schweigegelder | ||||||
tut money [FINAN.] | das Branntweingeld Pl. veraltet | ||||||
tut bargain [TECH.] | die Gedingearbeit Pl.: die Gedingearbeiten [Bergbau] | ||||||
tut bargain [TECH.] | die Gedingearbeiten [Bergbau] | ||||||
tut work [TECH.] | die Gedingearbeit Pl.: die Gedingearbeiten [Bergbau] | ||||||
tut work [TECH.] | die Gedingearbeiten [Bergbau] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
next to nothing | gleich nichts | ||||||
from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
on duty | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
attendant Adj. | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
in attendance | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
in waiting | diensttuend auch: Dienst tuend | ||||||
surreptitious Adj. | heimlich getan | ||||||
make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nichtssein, nix, Flachspan, Nichtdasein, Verschlüsseln, Flöckchen, Null, Namenszeichen, Nullität, Flintabschlag |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Werbung