Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half - Pl.: halves | die Hälfte Pl.: die Hälften | ||||||
| half - Pl.: halves [SPORT] | die Halbzeit Pl.: die Halbzeiten | ||||||
| perfect [LING.] | das Perfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
| half-truth | die Halbwahrheit Pl.: die Halbwahrheiten | ||||||
| half-light | das Dämmerlicht Pl. | ||||||
| half-light | das Halbdunkel kein Pl. | ||||||
| half-and-half (Amer.) | die Kaffeesahne kein Pl. | ||||||
| half-and-half (Amer.) | halb Sahne, halb Milch | ||||||
| half-glasses plural noun | die Halbbrille Pl.: die Halbbrillen | ||||||
| half-orphan | die Halbwaise Pl.: die Halbwaisen | ||||||
| half-word | das Halbwort Pl.: die Halbworte/die Halbwörter | ||||||
| half-year | das Halbjahr Pl.: die Halbjahre | ||||||
| half-dollar | die Halbdollarmünze Pl.: die Halbdollarmünzen | ||||||
| half-price | halber Preis | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half | |||||||
| sich helfen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| helfen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perfect Adj. | vollkommen | ||||||
| perfect Adj. | perfekt | ||||||
| perfect Adj. | vollständig | ||||||
| perfect Adj. | ausgezeichnet | ||||||
| half Adj. Adv. | halb | ||||||
| perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
| perfect Adj. | vollendet | ||||||
| perfect Adj. | einwandfrei | ||||||
| perfect Adj. | makellos | ||||||
| perfect Adj. | tipptopp - ausgezeichnet | ||||||
| perfect Adj. | ideal | ||||||
| half - +time, short for "half past" Adj. (Brit.) | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde | ||||||
| half-hearted auch: halfhearted Adj. | halbherzig | ||||||
| half-hearted auch: halfhearted Adj. | lustlos | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half a dozen | sechs num. | ||||||
| one and a half | anderthalb num. - Bruchzahl | ||||||
| one and a half | eineinhalb num. - Bruchzahl | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
| not half - really, very [ugs.] (Brit.) | ganz schön | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
| half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
| half the amount | halb so viel | ||||||
| half the amount | halber Betrag | ||||||
| half a bottle | eine halbe Flasche | ||||||
| half a dozen | eine ganze Menge | ||||||
| a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
| half a pint | kleines Glas Bier | ||||||
| half a pint | der Schoppen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ideal, perfectly, faultlessly, immaculate, complete, consummate, fully | |
Grammatik |
|---|
| Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben) Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an. |
Werbung







