Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed | |||||||
close (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed circuit plant for gas [TECH.] | die Gasumlaufanlage Pl.: die Gasumlaufanlagen | ||||||
renovation | die Renovierung Pl.: die Renovierungen | ||||||
renovation | die Erneuerung Pl.: die Erneuerungen | ||||||
renovation | der Umbau Pl.: die Umbauten/die Umbaue | ||||||
renovation | die Neugestaltung Pl.: die Neugestaltungen | ||||||
renovation | das Ausbessern kein Pl. | ||||||
renovation | die Ausbesserung Pl. | ||||||
renovation [TECH.] | die Sanierung Pl.: die Sanierungen | ||||||
renovation [BAU.] | die Rehabilitierung Pl.: die Rehabilitierungen | ||||||
debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
close-down (Brit.) | der Sendeschluss Pl.: die Sendeschlüsse | ||||||
close-up | die Naheinstellung Pl.: die Naheinstellungen | ||||||
close-up [FOTO.] | die Großaufnahme Pl.: die Großaufnahmen | ||||||
close-out [FINAN.] | der Close out |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed for religious worship | wegen Gottesdienst geschlossen | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
closed on Mondays | montags geschlossen | ||||||
closed on Monday | montags geschlossen | ||||||
Latch is closed. | Der Riegel ist eingerastet. | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [BAU.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Schalungsbau] | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closed Adj. | geschlossen | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
closed Adj. | gesperrt | ||||||
closed Adj. | stillgelegt | ||||||
closed Adj. | verschlossen | ||||||
closed Adj. | autark | ||||||
closed Adj. | in sich geschlossen | ||||||
closed Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
closed Adj. | versperrt | ||||||
algebraically closed | algebraisch abgeschlossen | ||||||
closed Adj. [MATH.] | abgeschlossen | ||||||
closed Adj. | bedeckt - Gelände | ||||||
closed Adj. | verhüllt - Gelände | ||||||
close-grained Adj. | feinkörnig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
Road closed! | Straße gesperrt! | ||||||
closed to new business | für Neugeschäft geschlossen | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.Akk. blind machen können | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mending, re-organisation, retrofit, reorganization, redecoration, remodeling, refurbishment, restyling, rehabilitation, re-organization, redevelopment, reorganisation, remodelling, makeover, reconstruction |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung