Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a cushy job [ugs.] (Amer.) | eine ruhige Kugel schieben [ugs.] | ||||||
to have a cushy number [ugs.] (Amer.) | eine ruhige Kugel schieben [ugs.] | ||||||
she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
to have a tumble with so. - have sexual intercourse [ugs.] veraltend | mit jmdm. eine Nummer schieben [ugs.] | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a handful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ruhige | |||||||
ruhig (Adjektiv) | |||||||
kugel | |||||||
kugeln (Verb) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to push on a string | pushed, pushed | | einen Faden schieben | ||||||
to pot a ball | potted, potted | - e. g. in snooker [SPORT] | eine Kugel versenken | versenkte, versenkt | | ||||||
to put a shot - in a shot-putting contest [SPORT] | eine Kugel stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to push sth. | pushed, pushed | | etw.Akk. schieben | schob, geschoben | | ||||||
to doze | dozed, dozed | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to barge | barged, barged | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to thrust | thrust, thrust | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to move | moved, moved | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to scoop | scooped, scooped | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to slip | slipped, slipped | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to wheel | wheeled, wheeled | | schieben | schob, geschoben | | ||||||
to position | positioned, positioned | | schieben | schob, geschoben | - auf Welle | ||||||
to slide sth. | slid, slid | | etw.Akk. schieben | schob, geschoben | | ||||||
to edge sth. | edged, edged | | etw.Akk. schieben | schob, geschoben | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ball | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
bullet | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
sphere | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
bowl | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
globe | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
shot | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
spherical | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
orb | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
banking | das Schieben kein Pl. | ||||||
slug [ugs.] - bullet | die Kugel Pl.: die Kugeln | ||||||
lateral movement [TECH.] | das Schieben kein Pl. | ||||||
ball [MATH.] | die Kugel Pl.: die Kugeln [Geometrie] | ||||||
ball bearing bush [TECH.] | die Kugelführungsbuchse | ||||||
kettlebell [SPORT] | die Kugelhantel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
quiet Adj. | ruhig | ||||||
steady Adj. | ruhig | ||||||
calm Adj. | ruhig | ||||||
silent Adj. | ruhig | ||||||
still Adj. | ruhig | ||||||
easy Adj. | ruhig | ||||||
smooth Adj. | ruhig - See | ||||||
quiescent Adj. | ruhig | ||||||
serene Adj. | ruhig | ||||||
tranquil Adj. | ruhig | ||||||
even Adj. | ruhig | ||||||
restful Adj. - peaceful | ruhig | ||||||
disimpassioned Adj. | ruhig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
ball Adj. | Kugel... | ||||||
spherical auch: spheric Adj. | Kugel... | ||||||
ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nachschieben, schubsen, verschieben, Banking, Ankommen, stoßen, Bankieren |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung