Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
We are ... | Wir sind ... | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
we'll wait and see what happens | schau'n wir mal | ||||||
Our car broke down. | Wir hatten eine Autopanne. | ||||||
we get along wonderfully | wir verstehen uns glänzend | ||||||
We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
We are holding a fair. | Wir veranstalten eine Messe. | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
we are agreed that ... | wir sind uns einig, dass ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
soft-spoken Adj. | leise sprechend | ||||||
soft-spoken Adj. | leise gesprochen | ||||||
metaphorically speaking | bildlich gesprochen | ||||||
generally speaking | allgemein gesprochen | ||||||
in private | unter uns | ||||||
for that matter | wenn wir schon dabei sind |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
speech | das Sprechen kein Pl. | ||||||
public speaking | Sprechen vor Publikum | ||||||
moleskin [TEXTIL.] | Englisch Leder | ||||||
fluency | flüssiges Sprechen | ||||||
basic English | einfaches Englisch | ||||||
broken English | gebrochenes Englisch | ||||||
elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
well-structured English | gut strukturiertes Englisch | ||||||
Strine auch: strine [ugs.] | australisches Englisch | ||||||
quoted monologue [LIT.][THEA.] | inneres Sprechen | ||||||
sense of solidarity | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
community spirit | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
we Pron. | wir | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
all of us | wir allesamt | ||||||
both of us | wir beide | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
ourselves Pron. | uns selbst |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
about us | wir über uns | ||||||
Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
Repeat after me. | Sprecht mir nach. | ||||||
Speak up! | Sprich lauter! | ||||||
there's a lot to be said for ... | es spricht vieles dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
word spread that ... | es sprach sichAkk. herum, dass ... Infinitiv: sichAkk. herumsprechen | ||||||
word of sth. spread | etw.Nom. sprach sichAkk. herum Infinitiv: sichAkk. herumsprechen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sprecht, Festansprache, argumentieren, reden, Festrede, Speech, unterhalten |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel Bei einer Reihe englischer Wendungen wird der unbestimmte Artikel verwendet, was sich bei den deutschen Entsprechungen nicht in jedem Fall widerspiegelt. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne unbestimmten Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Werbung