Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one-two (Brit.) [SPORT.] | der Doppelpass pl.: die Doppelpässe [Football] | ||||||
one-two punch [SPORT.] | der Eins-zwei-Schlag pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxing] | ||||||
one-two [SPORT.] | der Eins-zwei-Schlag pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxing] | ||||||
synchronizationAE of two systems [ELEC.] synchronisationBE / synchronizationBE of two systems [ELEC.] | Synchronisierung zweier Netze | ||||||
transfer moldingAE with two plungers [TECH.] transfer mouldingBE with two plungers [TECH.] | das Zweikolbenspritzen no plural | ||||||
two-piece mould with one flat mould-piece | zweiteilige Gussform mit flacher Deckschale [Archeology] | ||||||
one - pl.: ones | die Eins pl.: die Einsen | ||||||
one - pl.: ones | der Einser pl.: die Einser [coll.] | ||||||
two [MATH.] | die Zwei pl.: die Zweien | ||||||
two-holer | das Plumpsklo pl.: die Plumpsklos - mit zwei Sitzen | ||||||
two-piece | der Zweiteiler pl.: die Zweiteiler | ||||||
two-year-old | der Zweijährige | die Zweijährige pl.: die Zweijährigen | ||||||
one-pager | der Kurzbericht pl.: die Kurzberichte | ||||||
two-wheeler | das Zweirad pl.: die Zweiräder |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put two and two together [fig.] | sichdat. etw.acc. zusammenreimen | reimte zusammen, zusammengereimt | | ||||||
to put in one's two cents | seinen Senf dazugeben | ||||||
to throw in one's two cents worth (Amer.) | seinen Senf dazugeben [coll.] | ||||||
to throw in one's two pennies worth (Brit.) | seinen Senf dazugeben [coll.] | ||||||
to put in one's twopenn'orth (Brit.) [coll.] | seinen Senf dazu geben [coll.] | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
with one mind | wie ein Mann | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
mother of two | Mutter zweier Kinder | ||||||
This one! | Dieses da! | ||||||
I, for one | ich jedenfalls | ||||||
Buy one get one free. [abbr.: BOGOF] [coll.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
my two cents worth (Amer.) | meine unbedeutende Meinung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two adj. num. | zwei num. | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
one adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
one adj. | ein gewisser | ||||||
one adj. | irgendein | irgendeine | irgendein | ||||||
for one | zum Beispiel | ||||||
at one | einig | ||||||
from one another | voneinander adv. | ||||||
into one another | ineinander adv. | ||||||
among one another | untereinander adv. | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
two adj. num. | zwo [coll.] num. | ||||||
A one (or: A-one, A 1, A-1) [coll.] adj. | erstklassig | ||||||
twofold or: two-fold adj. adv. | zweifach |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
one pron. | man | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
one pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
the two | beide | ||||||
each one | jeder | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
twenty-two num. | zweiundzwanzig | ||||||
one hundred num. | hundert | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
no one (or: no-one) pron. | niemand | ||||||
no one (or: no-one) pron. | keiner | ||||||
one hundred num. | einhundert |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (or: Eier legende) Wollmilchsau [coll.] [hum.] | ||||||
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber pl.: die Schieber - Tanz |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
with one of your salesmen | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
a rum one chiefly (Brit.) [sl.] | ein komischer Kauz | ||||||
a rum one chiefly (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. |
Advertising
Grammar |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
'each other / one another' (reziproke Pronomen) • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
Advertising