Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tips | |||||||
| tip (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from this perspective | so betrachtet | ||||||
| from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
| from this day forward | ab heute | ||||||
| from this day forward | ab dem heutigen Tage | ||||||
| from this day forward | von heute an | ||||||
| this adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
| comprehensive adj. | umfassend | ||||||
| this morning/afternoon/evening | heute Morgen/Nachmittag/Abend | ||||||
| comprehensive adj. | flächendeckend | ||||||
| comprehensive adj. | reichhaltig | ||||||
| comprehensive adj. | umfangreich | ||||||
| comprehensive adj. | ausgedehnt | ||||||
| comprehensive adj. | global | ||||||
| comprehensive adj. | inhaltsreich | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| study from the nude [ART.] | die Aktstudie pl.: die Aktstudien | ||||||
| study | die Studie pl.: die Studien | ||||||
| study | die Untersuchung pl.: die Untersuchungen | ||||||
| study | das Arbeitszimmer pl.: die Arbeitszimmer | ||||||
| study | die Studierstube pl.: die Studierstuben | ||||||
| study | das Studierzimmer pl.: die Studierzimmer | ||||||
| study no plural | das Lernen no plural | ||||||
| study no plural | das Studieren no plural | ||||||
| study | die Beobachtung pl.: die Beobachtungen | ||||||
| study | die Einstudierung pl.: die Einstudierungen | ||||||
| study | das Herrenzimmer pl.: die Herrenzimmer | ||||||
| pre-operating study | das Modellprojekt pl.: die Modellprojekte | ||||||
| time-and-motion study | die Bewegungs-Zeit-Studie pl.: die Bewegungs-Zeit-Studien | ||||||
| single-blind study [MED.] | einfacher Blindversuch | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to learn sth. from scratch | etw.acc. von der Pike auf lernen | ||||||
| from rags-to-riches | vom Tellerwäscher zum Millionär | ||||||
| this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon | ||||||
| This one! | Dieses da! | ||||||
| to learn the ropes | sichacc. einarbeiten | arbeitete ein, eingearbeitet | | ||||||
| at this rate, ... [coll.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
| to learn one's lesson [fig.] | seine Lektion lernen | lernte, gelernt | | ||||||
| You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| This seat is taken. | Dieser Platz ist besetzt. | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| This is something I like! | Das lässt sichacc. hören! | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| this pron. | dies | ||||||
| this pron. | das | ||||||
| from prep. | ab prep. +dat./acc. | ||||||
| from prep. | von prep. +dat. | ||||||
| from - indicating prevention prep. | vor prep. +dat. | ||||||
| all this | alledem | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| this side of | diesseits prep. +gen. | ||||||
| having said this | in diesem Sinne | ||||||
| on this side of | diesseits prep. +gen. | ||||||
| or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| widespread, ample, wide, copious, area-wide, large, wide-stretching, extensive, broad, large-scale, vast, wide-stretched, globally, comprehensively | |
Grammar |
|---|
| 'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
| 'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
| Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Advertising






