Possible base forms

einzuwenden
 einwenden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
hatte
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Advertising

Grammar

nichts
Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v…
Pronomengruppe
Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau).
Doppelte Verneinung
In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung.
Wortstellung
3.7.3.a Pronomen
Advertising

Forum discussions containing the search term

nichts einzuwenden haben gegenLast post 13 Feb 09, 16:25
Im allgemeinen ist nichts gegen diesen Platz einzuwenden. Im allgemeinen spricht nichts gege…1 Replies
nichts dagegenLast post 29 Jun 16, 22:17
Dann  würde  nichts dagegen sprechen die Waren hier zu verkaufen.Wie kann ich es auf Englisc…8 Replies
... spricht nichts dagegen ..Last post 20 May 05, 08:50
Da sich beide Teile gleich verhalten, spricht nichts gegen den Einsatz des Teils 4. Das "sp…2 Replies
nichts dagegen habenLast post 02 Jun 08, 19:04
Wenn du nichts dagegen hast, werde ich dich am Wochenende anrufen. Wie könnte man das übers…4 Replies
Nichts dagegen haben.Last post 11 Oct 10, 21:09
Kontext: Ich hab nichts dagegen, chinesisch essen zu gehen. Es spricht nichts dagegen, chin…3 Replies
...ist nichts dagegen...Last post 19 Nov 09, 20:33
Sie schreibt so lange Sätze, Thomas Mann ist nichts dagegen. ...he's got nothing on her... …15 Replies
nichts dagegen tun könnenLast post 19 May 12, 10:45
Are "I cannot do anything against it" and "I cannot do anything about it" interchangeable? …1 Replies
Grundsätzlich spricht nichts dagegenLast post 13 Dec 10, 15:56
Grundsätzlich spricht nichts dagegen dass Sie die Teile direkt in der Türkei bestellen. Vie…3 Replies
Er tut nichts dagegen.Last post 24 Apr 10, 15:15
Im D verwenden wir 'dagegen'. Wie ist es im E richtig: He doesn't do anything against/abou…1 Replies
ist einzuwendenLast post 23 Apr 09, 11:33
Dagegen ist wiederum einzuwenden, dass .. hmm.. can anybody help3 Replies

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.