Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plea in abatement [POL.] | Antrag auf Nichtigerklärung | ||||||
plea in abatement [POL.] | Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit | ||||||
petition for a writ of certiorari [LAW] | Antrag auf Zulassung der Revision | ||||||
application for a listing [FINAN.] | Antrag auf Zulassung an der Börse | ||||||
request for arbitration [LAW] | Antrag auf Einleitung eines Schiedsverfahrens | ||||||
application | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
proposal | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
offer | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
request [ADMIN.] | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
claim | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
petition | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
proposition | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
motion [POL.] | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter pl.: die EIN-AUS-Schalter |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schreibens | |||||||
das Schreiben (Noun) | |||||||
das Schreiben (Noun) | |||||||
eines | |||||||
einer (pronoun) | |||||||
ein (pronoun) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon request | auf Antrag | ||||||
on application | auf Antrag | ||||||
upon application | auf Antrag | ||||||
up adv. | auf | ||||||
open adj. | auf [coll.] | ||||||
either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
on consignment | in Kommission | ||||||
customer-choice adj. | nach Kommission | ||||||
on sale or return | in Kommission | ||||||
based on | gestützt auf +acc. | ||||||
sale or return [COMM.] | in Kommission | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
illiterate adj. | des Schreibens unkundig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the request of | auf Antrag von +dat. | ||||||
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
on to | auf prep. +acc. | ||||||
during prep. | auf prep. +dat. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
The motion was defeated. | Der Antrag wurde abgelehnt. | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
she was at her best | sie war auf der Höhe | ||||||
the servant attends his master | der Diener wartet seinem Herrn auf | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
our object in writing you is | der Zweck unseres Schreibens ist | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. hangs in the balance | etw.nom. steht auf der Kippe infinitive: auf der Kippe stehen | ||||||
The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [abbr.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [coll.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye or: good-bye | auf Wiederschauen (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
Bye! or: By! | Auf Wiederschauen! (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decency commission | Kommission zur Wahrung von Sitte und Anstand |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Ungültigkeitserklärung, Entkräftung, Entwertung, Außerkraftsetzung, Außerkraftsetzen |
Grammar |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Advertising