Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without further warning | ohne weitere Warnung | ||||||
offhandedly adv. | ohne weitere Überlegung | ||||||
without further ado | ohne weitere Umstände | ||||||
without much ado | ohne weitere Umstände | ||||||
wide adj. | weit | ||||||
vast adj. | weit | ||||||
full adj. | weit | ||||||
loose adj. | weit - Kleid | ||||||
ample adj. | weit | ||||||
broad adj. | weit | ||||||
unfathomable adj. | weit | ||||||
large adj. | weit | ||||||
comprehensive adj. | weit | ||||||
long adj. | weit - Reise, Weg |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere | |||||||
weit (Adjective) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with no argument | ohne weitere Diskussion | ||||||
Count me out. | Ohne mich! | ||||||
further information on sth. | weitere Informationen über etw.acc. | ||||||
a further hundred pounds | weitere hundert Pfund | ||||||
in order to avoid further delays | um weitere Verzögerungen zu vermeiden | ||||||
a popular fallacy | ein weitverbreiteter (or: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
thus far | so weit | ||||||
this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
as far as the eye can see | so weit das Auge reicht | ||||||
a widely held belief | eine weitverbreitete (or: weit verbreitete) Annahme | ||||||
so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
so far so good | so weit, so gut | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warning | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
heads-up | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
alert | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
caveat | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
admonition | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
advisory (Amer.) | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
caution | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
premonition | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
cautionary tale | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
admonishment | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
wake-up call [fig.] | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
advance notice | die Warnung pl.: die Warnungen | ||||||
supporting documents | weitere Unterlagen | ||||||
additional application | weitere Anwendung |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without [abbr.: w/o] prep. | ohne prep. +acc. | ||||||
but for | ohne prep. +acc. | ||||||
excluding prep. | ohne prep. +acc. | ||||||
ex prep. | ohne prep. +acc. | ||||||
exclusive of | ohne prep. +acc. | ||||||
sans prep. French | ohne prep. +acc. | ||||||
devoid of sth. - used before noun | ohne etw.acc. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on your own | ohne Hilfe | ||||||
not binding at all | ohne jegliche Verbindlichkeit | ||||||
without any effort on my part | ohne mein Zutun | ||||||
without any interference | ohne jegliche Beeinträchtigung | ||||||
another three weeks | weitere drei Wochen | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for another term of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
for further particulars we refer you to | für weitere Einzelheiten verweisen wir | ||||||
There's nothing more to be said. | Jedes weitere Wort erübrigt sichacc.. | ||||||
a further increase | eine weitere Zunahme | ||||||
It doesn't matter | Es ist ohne Bedeutung | ||||||
not to mince matters | es ohne Umschweife sagen | ||||||
will give you further details | wird Ihnen weitere Einzelheiten geben |
Advertising
Grammar |
---|
Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
Weitere Substantive mit ursprünglicher Pluralform Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen behalten oft ihre ursprüngliche Pluralform bei. |
Sätze ohne Subjekt Das Subjekt ist obligatorisch, d. h. ein Satz hat in der Regel ein Subjekt. |
Ohne Artikel Anerkennung finden |
Advertising