Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on top of everything | obendrein adv. | ||||||
| on top of that | obendrein adv. | ||||||
| on top | obenauf adv. | ||||||
| right on top | zuoberst adv. | ||||||
| on top of each other | übereinander adv. | ||||||
| on top of each other | aufeinander adv. | ||||||
| on top of one another | aufeinander adv. | ||||||
| on the top | oberseitig | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +dat. | ||||||
| on behalf of | im Interesse +gen. | ||||||
| on behalf of | im Interesse von +dat. | ||||||
| of top priority | erstrangig | ||||||
| on top form | in Hochform | ||||||
| on top form | tipptopp | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the top of | im obersten Teil von +dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
| at the top of | oben auf +dat. | ||||||
| on account of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
| on account of | halber prep. +gen. - nachgestellt | ||||||
| on account of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +dat. | ||||||
| on behalf of | im Namen +gen. | ||||||
| on behalf of | namens prep. +gen. - Amtssprache | ||||||
| on behalf of | im Auftrag +gen. [abbr.: i. A.] | ||||||
| on behalf of | im Auftrag von +dat. [abbr.: i. A.] | ||||||
| on behalf of | für prep. +acc. | ||||||
| on behalf of | im Namen von +dat. | ||||||
| on receipt of | nach Eingang | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| position on top of a hill | die Gipfellage pl.: die Gipfellagen | ||||||
| hair on top | das Deckhaar pl. | ||||||
| Advisory Committee on the Training of Midwives [abbr.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
| Committee of Senior Officials on Public Health [abbr.: CSOPH] [ADMIN.][POL.] | Ausschuss hoher Beamter für das öffentliche Gesundheitswesen | ||||||
| UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [abbr.: CISG] [COMM.][LAW] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
| UN Convention on the Rights of the Child [abbr.: UNCRC] [POL.] | die UN-Kinderrechtskonvention pl.: die UN-Kinderrechtskonventionen [abbr.: UNKRK] | ||||||
| UN Conference on the Law of the Sea [abbr.: UNCLOS] [LAW] | Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen | ||||||
| coat lying on top [TECH.] | darüberliegender Anstrich [Paints and Varnishes] | ||||||
| Agreement on the Free Movement of Persons [POL.] | das Freizügigkeitsabkommen pl.: die Freizügigkeitsabkommen - zwischen der Schweiz und der EU | ||||||
| Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | das EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsabkommen [abbr.: EU-GVV] | ||||||
| Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [abbr.: EU-GVV] | ||||||
| Convention on the Law of the Sea [POL.] | die Seerechtskonvention pl.: die Seerechtskonventionen | ||||||
| Convention on the Law of the Sea [POL.] | das Seerechtsübereinkommen pl.: die Seerechtsübereinkommen [abbr.: SRÜ] | ||||||
| LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [LAW] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [LAW] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
| to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | war, gewesen | | ||||||
| on the sidelines of negotiations | am Rande der Verhandlungen | ||||||
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| a new lease of (or: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
| a new lease of (or: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
| to teeter on the brink of collapse | kurz vor dem Aus stehen | ||||||
| to get on to the track of so. (or: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
| to teeter on the brink of disaster | sichacc. am Rande einer Katastrophe befinden | ||||||
| The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.nom. liegt jmdm. auf der Zunge infinitive: liegen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
| on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
| on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
| on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
| on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
| on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
| on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
| on the date of issue | am Ausgabetag | ||||||
| on the date of maturity | am Fälligkeitstag | ||||||
| on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| on the part of local authorities | seitens der Kommunalbehörden | ||||||
| on receipt of your invoice | bei Eingang Ihrer Rechnung | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt pl.: die Tagesordnungspunkte [abbr.: TOP] | ||||||
| operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| exchange area [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
| object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Advertising






