Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to play a trick (on so.) | played, played | | (jmdm.) einen Streich spielen | ||||||
to play a joke on so. | played, played | | jmdm. einen Streich spielen | ||||||
to play tricks on so. | jmdm. einen Streich spielen | ||||||
to pull a trick on so. | pulled, pulled | | jmdm. einen Streich spielen | ||||||
to play a dirty trick | einen bösen Streich spielen | ||||||
to double a note | doubled, doubled | [MUS.] | eine Note eine Oktave höher/tiefer spielen | ||||||
to play for high stakes | played, played | | um einen hohen Einsatz spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to play | played, played | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to perform | performed, performed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to dally | dallied, dallied | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to fool about | fooled, fooled | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to act sth. | acted, acted | - perform | etw.acc. spielen | spielte, gespielt | - Stück, Rolle |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gambling | das Spielen no plural | ||||||
game-playing | das Spielen no plural | ||||||
gaming | das Spielen no plural | ||||||
game | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
match - pl.: matches [SPORT.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
play | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
tournament | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
act | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
tolerance | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
slackness [ENGIN.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
fixture (Brit.) [SPORT.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
allowance for clearance [TECH.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
execution [MUS.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
clearance [TECH.] | das Spiel pl.: die Spiele - Wellenlager |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at stake | auf dem Spiel | ||||||
pre-game adj. | vor dem Spiel | ||||||
momentarily adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily adv. | einen Moment lang | ||||||
another adj. pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile adv. | eine Zeit lang (or: Zeitlang) | ||||||
another adj. pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
some other time | ein andermal adv. | ||||||
jeopardizedAE adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE adj. | aufs Spiel gesetzt |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
pretended - not genuine, used before noun adj. | Spiel... | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some adj. pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
to outact so. | outacted, outacted | | jmdn. an die Wand spielen [fig.] | ||||||
to run out the clock (Amer.) [coll.] chiefly [SPORT.] | auf Zeit spielen [coll.] | ||||||
to play for time chiefly [SPORT.] | auf Zeit spielen | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Zocken, Glücksspiele, zocken, verrichten |
Grammar |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Advertising