Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steifen | |||||||
der Steife (Noun) | |||||||
die Steife (Noun) | |||||||
steif (Adjective) | |||||||
setzt | |||||||
setzen (Verb) | |||||||
sich setzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
sich setzen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich setzen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
opas | |||||||
der Opa (Noun) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get one's head down (Brit.) [coll.] [fig.] - concentrate on sth. | sichacc. auf den Hosenboden setzen [coll.] - um zu lernen | ||||||
to sit oneself down | sichacc. auf seine vier Buchstaben setzen [coll.] [hum.] | ||||||
to push back against sth. | sichacc. gegen etw.acc. zur Wehr setzen | ||||||
to get oneself into hot water | sichacc. in die Nesseln setzen | ||||||
to go for broke | alles auf eine Karte setzen [coll.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichdat. etw.acc. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf etw. +acc. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [abbr.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sichacc. jmdm. auf | ||||||
It is made up of | Es setzt sichacc. zusammen aus | ||||||
please refer to | bitte beziehen Sie sichacc. auf | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichacc. auf | ||||||
our invoice amounts to | unsere Rechnung beläuft sichacc. auf | ||||||
It relates to | Es bezieht sichacc. auf | ||||||
You may rely on our best efforts. | Sie können sichacc. auf uns verlassen. | ||||||
Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichacc. zu uns setzen? | ||||||
Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichacc. mit uns in Verbindung. | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
He settled down to work. | Er setzte sichacc. an die Arbeit. | ||||||
he blithely ignored the problem | er setzte sichacc. ungeniert über das Problem hinweg | ||||||
the runner pulled away from the others | der Läufer setzte sichacc. ab | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
girl | das Mädchen pl.: die Mädchen | ||||||
girl | das Girl pl.: die Girls | ||||||
grandpa | der Opa pl.: die Opas [fam.] | ||||||
rigidity | die Steife no plural | ||||||
gaffer | der Opa pl.: die Opas [coll.] [hum.] - alter Mann | ||||||
gramps or: gramp - pl.: gramps [coll.] | der Opa pl.: die Opas [fam.] | ||||||
grandad or: granddad | der Opa pl.: die Opas [fam.] | ||||||
boner - erection [coll.] | der Steife (ein Steifer) pl.: die Steifen [coll.] - Erektion | ||||||
stiffy or: stiffie [coll.] | der Steife (ein Steifer) pl.: die Steifen [coll.] - Erektion | ||||||
hard-on [coll.] | der Steife (ein Steifer) pl.: die Steifen [coll.] - Erektion | ||||||
brace [TECH.] | die Steife pl. | ||||||
prop [TECH.] | die Steife pl. | ||||||
stiffener [TECH.] | die Steife pl. | ||||||
stiffness [TECH.] | die Steife no plural |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up adv. | auf | ||||||
open adj. | auf [coll.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +acc. | ||||||
stiff adj. | steif | ||||||
rigid adj. | steif | ||||||
starchy adj. | steif | ||||||
inflexible adj. | steif | ||||||
firm - firmer, firmest adj. | steif | ||||||
offish adj. | steif | ||||||
prim adj. | steif | ||||||
taut adj. | steif | ||||||
donnish adj. | steif | ||||||
stark adj. | steif |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
herself pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves pron. | sich | ||||||
oneself pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
on to | auf prep. +acc. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
aussteifen, versteifen, absteifen |
Grammar |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Advertising