Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verdaechtigt | |||||||
| verdächtigen (Verb) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| to railroad so. | railroaded, railroaded | (Amer.)[fig.] | jmdn. zu Unrecht verurteilen | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| outrageous injustice | himmelschreiendes Unrecht | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| to get canned (Amer.) [coll.] [fig.] | gefeuert werden [coll.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [coll.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [coll.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
| to get shirty with so. [coll.](Brit.) | auf jmdn. sauer werden [coll.] | ||||||
| Are you being attended to? | Werden Sie schon bedient? | ||||||
| in witness whereof [LAW] | zu Urkund dessen | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrongly adv. | zu Unrecht | ||||||
| not without good reason | nicht zu Unrecht | ||||||
| rightly so | nicht zu Unrecht | ||||||
| too adv. | zu | ||||||
| wrong adj. | unrecht | ||||||
| closed adj. | zu | ||||||
| shut adj. | zu | ||||||
| off adv. | zu | ||||||
| unethical adj. | unrecht | ||||||
| in progress | im Werden | ||||||
| in embryo | im Werden | ||||||
| in germ | im Werden | ||||||
| under way (or: underway) | im Werden | ||||||
| enviable adj. | zum Neidischwerden [coll.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wrong | das Unrecht no plural | ||||||
| tort | das Unrecht no plural | ||||||
| unjustness | das Unrecht no plural | ||||||
| injustice | das Unrecht no plural | ||||||
| legal wrong | das Unrecht no plural | ||||||
| mischief | das Unrecht no plural | ||||||
| becoming | das Werden no plural | ||||||
| UN law | das UN-Recht pl. | ||||||
| shutout [SPORT.] | das Zu-Null-Spiel or: Zu-null-Spiel pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT.] | das Zu-Null-Spiel or: Zu-null-Spiel pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT.] | das Zu-Null-Spiel or: Zu-null-Spiel pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| door-to-door clause [COMM.][INSUR.] | die Haus-zu-Haus-Klausel or: Von-Haus-zu-Haus-Klausel pl. | ||||||
| transit clause [COMM.][INSUR.] | die Haus-zu-Haus-Klausel or: Von-Haus-zu-Haus-Klausel pl. | ||||||
| parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEC.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer in technical contexts: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (or: sth.) prep. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| at prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| onto prep. | zu prep. +dat. | ||||||
| with prep. | zu prep. +dat. - zusammen mit | ||||||
| unto prep. archaic | zu prep. +dat. | ||||||
| unlike prep. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus prep. [abbr.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
| contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
| in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Advertising






