Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sign | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| mark | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| symbol | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| signal also [TELECOM.] | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| character [abbr.: char] - letter or number [COMP.] | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| comprehension | das Verstehen no plural | ||||||
| understanding | das Verstehen no plural | ||||||
| realizationAE realisationBE / realizationBE | das Verstehen no plural | ||||||
| token | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| check mark (or: checkmark) chiefly (Amer.) | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| indication | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| figure | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| cue | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
| omen | das Zeichen pl.: die Zeichen | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the sign whereby you will recognize him | das Zeichen, woran Sie ihn erkennen | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| acknowledgmentAE of my gratitude acknowledgementBE of my gratitude | das Zeichen meiner Dankbarkeit | ||||||
| That goes without saying. | Das versteht sichacc. von selbst. | ||||||
| I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. | ||||||
| our reference | unser Zeichen | ||||||
| your reference | Ihr Zeichen | ||||||
| They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie verstehen ihn. | ||||||
| as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
| as a token of friendship | als Zeichen der Freundschaft | ||||||
| I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie verstehen ... | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
| You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
| the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
| a dead giveaway | ein verräterisches Zeichen | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uncomprehendingly adv. | ohne zu verstehen | ||||||
| uncomprehending adj. | ohne zu verstehen | ||||||
| as a sign of esteem | als Zeichen der Hochachtung | ||||||
| well-understood adj. | wohlverstanden or: wohl verstanden | ||||||
| instead adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this pron. | das | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| as a sign of | als Zeichen +gen. | ||||||
| as a token of | als Zeichen +gen. | ||||||
| what pron. | das, was | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Abrede, erfassen, Verständnis, herausfinden, Einsehen, Begriffsumfang, Verständigung, nachvollziehen, Einsicht, begreifen, Verstand, kapieren, Begriffsvermögen, fassen, einsehen | |
Grammar |
|---|
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Advertising






