Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| house auch: House - a family or family lineage | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter - Sippe | ||||||
| dollhouseAE / doll's houseBE | das Puppenhaus Pl.: die Puppenhäuser | ||||||
| dollhouseAE / doll's houseBE | die Puppenstube Pl.: die Puppenstuben | ||||||
| House auch: house - dynasty, family lineage | das Haus Pl.: die Häuser - Dynastie, Geschlecht | ||||||
| end-of-terrace house | das Reihenendhaus Pl.: die Reihenendhäuser | ||||||
| mid-terrace house | das Reihenmittelhaus Pl.: die Reihenmittelhäuser | ||||||
| workman's house | das Arbeiterhaus Pl.: die Arbeiterhäuser | ||||||
| workman's house | die Arbeiterwohnung Pl.: die Arbeiterwohnungen | ||||||
| workman's house | die Werkswohnung Pl.: die Werkswohnungen | ||||||
| cantor's house | die Kantorei Pl.: die Kantoreien | ||||||
| forester's house | die Försterei Pl.: die Förstereien | ||||||
| forester's house | das Forsthaus Pl.: die Forsthäuser | ||||||
| front-facing house | das Vorderhaus Pl.: die Vorderhäuser | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at so.'s house | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
| lowest Adj. [TECH.] | kleinster | kleinste | kleinstes | ||||||
| house-trained Adj. (Brit.) | stubenrein | ||||||
| with housing | mit Gehäuse | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
| in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| in-house Adj. | intern | ||||||
| in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
| in-house Adj. | hauseigen | ||||||
| in-house Adj. [KOMM.] | firmenintern | ||||||
| in-house Adj. [KOMM.] | unternehmensintern | ||||||
| low Adj. | tief | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| house for sale | Haus zu verkaufen | ||||||
| That's the lowest of the low. | Das ist wirklich unterste Schublade. | ||||||
| a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
| to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | dicke Freunde sein | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | sichAkk. gut verstehen | ||||||
| to eat so. out of house and home [fig.] | jmdm. die Haare vom Kopf fressen [fig.] | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
| free house duty paid [KOMM.] | frei Haus verzollt | ||||||
| to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
| to win the White House [fig.] [POL.] | die Präsidentschaftswahl gewinnen - in den USA | ||||||
| houses as far as the eye can see | das Häusermeer Pl.: die Häusermeere | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| „complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung






