Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allen® key [TECH.] | der Inbusschlüssel Pl.: die Inbusschlüssel | ||||||
Allen® key [TECH.] | der Innensechskantschlüssel Pl.: die Innensechskantschlüssel | ||||||
Allen® key [TECH.] | der Inbus® Pl.: die Inbusse - Innensechskantschlüssel | ||||||
Allen® key [TECH.] | der Winkelschraubendreher Pl.: die Winkelschraubendreher | ||||||
Allen® key [TECH.] | der Sechskant-Inbusschlüssel auch: Sechskantinbusschlüssel Pl.: die Sechskant-Inbusschlüssel, die Sechskantinbusschlüssel | ||||||
Allen® key bolt [TECH.] | die Innensechskantschraube Pl.: die Innensechskantschrauben | ||||||
four-square Allen key [TECH.] | der Vierkantschlüssel Pl.: die Vierkantschlüssel | ||||||
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
key | die Legende Pl.: die Legenden | ||||||
key | die Zeichenerklärung Pl.: die Zeichenerklärungen | ||||||
key | die Chiffre Pl.: die Chiffren | ||||||
key | der Chiffrierschlüssel Pl.: die Chiffrierschlüssel | ||||||
key | die Passform Pl.: die Passformen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allen | |||||||
alle (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
key-driven Adj. | tastengesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastaturgesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastengesteuert | ||||||
turn-key Adj. | schlüsselfertig | ||||||
low-key Adj. | maßvoll | ||||||
low-key Adj. | nicht übertrieben | ||||||
low-key Adj. | schwach | ||||||
low-key Adj. | unwillig | ||||||
low-key Adj. | unauffällig | ||||||
low-key Adj. | zurückhaltend | ||||||
out-of-key Adj. | falsch - singend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
all and sundry | alle | ||||||
all of them | alle | ||||||
all of us | wir alle | ||||||
the whole lot | alle miteinander | ||||||
everything else | alles andere | ||||||
far from | alles andere als | ||||||
anything but | alles andere als | ||||||
despite what ... | trotz allem, was ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
all kinds of | alle möglichen | ||||||
all and sundry | alle miteinander | ||||||
all but | alle bis auf | ||||||
exeunt omnes lateinisch [THEA.] | alle ab | ||||||
What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
all or nothing | alles oder nichts |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
all orders placed with us | alle uns erteilten Aufträge | ||||||
all other stipulations of the credit | alle anderen Bedingungen des Kredits | ||||||
all drafts drawn on us | alle auf uns gezogenen Tratten | ||||||
all bills drawn on us | alle auf uns gezogenen Wechsel | ||||||
all products manufactured by us [KOMM.] | alle von uns gefertigte Ware | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
punctual discharge of any obligations | pünktliche Erfüllung aller Verpflichtungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Propadien |
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Nationalitätsbezeichnungen Bei einer Reihe von Nationalitätsbezeichnungen wird die Adjektivform unverändert (ohne Plural -s) als Gruppenbezeichnung verwendet. Diese Adjektive werden nur im Plural und fast im… |
Werbung