Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
didicoy (Brit.) | der Fahrende | die Fahrende Pl.: die Fahrenden - fahrendes Volk | ||||||
knight errantry | fahrende Ritterschaft | ||||||
knight-errant - Pl.: knights-errant | fahrender Ritter | ||||||
gleeman | fahrender Sänger - im Mittelalter | ||||||
travelingAE journeyman travellingBE journeyman | fahrender Geselle | ||||||
touring minstrel | fahrender Musikant | ||||||
vagrant minstrel | fahrender Sänger | ||||||
knight errantry | fahrendes Rittertum | ||||||
travelling people [SOZIOL.] | fahrendes Volk | ||||||
automatic danger zone detector [TECH.] | automatischer Gefahrenbereichsfreimelder [Eisenbahn] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fahrende | |||||||
fahrend (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
errant Adj. | fahrend | ||||||
coasting Adj. | im Leerlauf fahrend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
to save shoe leather [fig.] | lieber fahren - statt zu laufen | ||||||
to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to hit the roof [fig.] [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to go up the wall [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to go through the roof [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
to hit the ceiling [ugs.] | aus der Haut fahren | ||||||
Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
to be a speed merchant (Brit.) | wie eine gesengte Sau fahren [ugs.] | ||||||
to get things into a mess | den Karren in den Dreck fahren [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
Where are you bound for? | Wohin fahren Sie? | ||||||
Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
They are bound southward. | Sie fahren Richtung Süden. | ||||||
ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
He went on a two-day visit to Munich. | Er fuhr für zwei Tage nach München. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
What's got into her? | Was ist bloß in sie gefahren? | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
Which car was he driving? | Mit welchem Auto ist er gefahren? | ||||||
the train leaves at 2 pm | der Zug fährt um 14 Uhr ab |
Werbung
Grammatik |
---|
Funktion Das Präsenspartizip drückt aus, dass die mit dem Verb bezeichnete Handlung (oder das Sein) geschehend, dauernd, nicht abgeschlossen ist. |
Verbsverbindungen alt: radfahren |
Werbung