Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seamster seltener: sempster [TEXTIL.] | der Näher Pl.: die Näher | ||||||
operator [TEXTIL.] | der Näher | die Näherin Pl.: die Näher, die Näherinnen | ||||||
sewer [TEXTIL.] | der Näher | die Näherin Pl.: die Näher, die Näherinnen | ||||||
full particulars Pl. | das Nähere | ||||||
specific goods | näher bezeichnete Ware | ||||||
near-infrared [TECH.] | das Nah-Infrarot kein Pl. | ||||||
Near East - Middle East - term commonly used by historians, archaeologists and geographers | Naher Osten | ||||||
next of kin | nächste Angehörige | ||||||
next time | nächstes Mal | ||||||
elaboration | nähere Angaben | ||||||
detailed information | nähere Angaben | ||||||
particulars Pl. - detailed information about sth. | nähere Angaben | ||||||
next due date | nächster Stichtag | ||||||
more detailed information | nähere Unterlage |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Näher | |||||||
sich nähern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
nahe (Adjektiv) | |||||||
nah (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
nearby Adj. | nah auch: nahe | ||||||
near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
proximal Adj. | nah auch: nahe | ||||||
contiguous Adj. | nah auch: nahe | ||||||
close-by Adj. | nah auch: nahe | ||||||
impending Adj. | nah | ||||||
next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
proximate Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
nearest Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
in the short run | fürs nächste | ||||||
approaching Adj. | sichAkk. nähernd | ||||||
approximating Adj. | sichAkk. nähernd | ||||||
specified Adj. | näher beschrieben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
pace Präp. | ohne jmdm. zu nahe treten zu wollen | ||||||
please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
not specified | ohne nähere Angabe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as per particulars given below | wie unten näher aufgeführt | ||||||
as per statement below | wie unten näher erklärt | ||||||
We would have to talk about this. | Wir müssten dies näher besprechen. | ||||||
nears the 1 million mark | nähert sichAkk. der Million | ||||||
as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
resident for the next term | wohnhaft im nächsten Semester | ||||||
The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
We shall not know until next year. | Wir können es erst im nächsten Jahr erfahren. | ||||||
for the next account | mit nächster Rechnung zu verrechnen |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
DieAdverbialbestimmung Eine Adverbialbestimmung ist eine Ergänzung, die die im Satz ausgedrückte Handlung oder den im Satz ausgedrückten Zustand näher bestimmt. Die deutsche Bezeichnung für Adverbialbest… |
Attribut = Nomen Ein Nomen kann durch ein anderes Nomen oder eine Nomengruppe näher bestimmt werden. Das bestimmende Nomen ist dann ein Attribut zum bestimmten Nomen und bildet zusammen mit ihm (un… |
Werbung