Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| truth or dare | Wahrheit oder Pflicht | ||||||
| duty | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| truth | die Wahrheit Pl. | ||||||
| obligation | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| responsibility | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| liability | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| onus | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| business | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| verity | die Wahrheit Pl. | ||||||
| trueness | die Wahrheit kein Pl. | ||||||
| the lowdown [ugs.] | die Wahrheit kein Pl. | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| compulsory exercises [SPORT] | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| short programme [SPORT] | die Pflicht Pl.: die Pflichten [Eiskunstlauf] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in truth | in Wahrheit | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| fancy-free Adj. | ohne Pflichten | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| mandatory Adj. | Pflicht... | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| truth be told | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
| not a scrap of truth | kein Körnchen Wahrheit | ||||||
| a grain of truth [fig.] | ein Körnchen Wahrheit | ||||||
| a kernel of truth [fig.] | ein Körnchen Wahrheit | ||||||
| to unearth the truth | die Wahrheit ans Licht bringen [fig.] | ||||||
| the truth, the whole truth and nothing but the truth [JURA] | die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| an established truth | eine fundierte Wahrheit | ||||||
| In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
| Children and fools speak the truth | Kinder und Narren reden die Wahrheit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demand for truth | der Anspruch auf Wahrheit | ||||||
| The truth is, it's killing me. | Die Wahrheit ist, die Sache macht mich fertig. | ||||||
| liability to submit documents | die Pflicht, Dokumente vorzulegen | ||||||
| That's the absolute truth. | Das ist die reine Wahrheit. | ||||||
| That is only half the truth. | Das ist nur die halbe Wahrheit. | ||||||
| He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| She had enough guts to tell the truth. [ugs.] | Sie hatte genug Schneid, die Wahrheit zu sagen. | ||||||
| the buyer should assume a duty | der Käufer sollte eine Pflicht übernehmen | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
| the responsibilities of a statesman | die Pflichten eines Staatsmannes | ||||||
| the duties of the seller | die Pflichten des Verkäufers | ||||||
| their respective duties | ihre jeweiligen Pflichten | ||||||
| freed of his duties | befreit von seinen Pflichten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Richtigkeit, ungelogen | |
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung






