Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at the ready | Gewehr bei Fuß stehen [fig.] | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
Be it! | Sei es! | ||||||
Ready? [SPORT] | Sind Sie bereit? - Ruderkommando | ||||||
to be sure - without doubt | gewiss Adv. | ||||||
to be sure - without doubt | sicherlich Adv. | ||||||
to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
to be correct | korrekterweise Adv. | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to be sure | selbstverständlich Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
is ready for loading | ist ladebereit | ||||||
Are you ready to order? | Kann ich Ihre Bestellung aufnehmen? | ||||||
On what terms are you ready to supply? | Unter welchen Bedingungen liefern Sie? | ||||||
I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
please be assured ... | seien Sie bitte versichert ... | ||||||
Be frank with me. | Seien Sie offen zu mir. | ||||||
Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich fahre dann mal los Infinitiv: losfahren | ||||||
I'll be off then Infinitiv: be off | ich gehe dann mal los Infinitiv: losgehen | ||||||
to be observed in many markets | auf vielen Märkten beobachtet | ||||||
to be observed in recent years | in den letzten Jahren beobachtet | ||||||
Please be on time. | Bitte seien Sie pünktlich. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready to be signed | unterschriftsreif Adj. | ||||||
ready to be installed | einbaufertig | ||||||
ready to be of service | dienstbereit | ||||||
ready Adj. | fertig | ||||||
ready Adj. | bereit | ||||||
ready Adj. | parat | ||||||
ready Adj. | bequem | ||||||
ready Adj. | in Bereitschaft | ||||||
ready Adj. | betriebsklar | ||||||
to be | in spe | ||||||
ready for Adj. | klar zum | ||||||
ready for anything | zu allem bereit | ||||||
ready Adj. [TECH.] | betriebsbereit | ||||||
not ready [COMP.] | nicht betriebsbereit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the readies plural noun (Brit.) [ugs.] | die Kohle kein Pl. [ugs.] - Geld | ||||||
the readies plural noun (Brit.) [ugs.] | die Knete kein Pl. [ugs.] - Geld | ||||||
the readies plural noun (Brit.) [ugs.] | die Kröten [ugs.] - Geld | ||||||
the readies plural noun (Brit.) [ugs.] | das Moos kein Pl. [ugs.] - Geld | ||||||
ready-mix [KULIN.] | die Fertigmischung Pl.: die Fertigmischungen | ||||||
ready-mix [KULIN.] | die Backmischung Pl.: die Backmischungen | ||||||
ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
ready-to-wear [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung Pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
ready-mix [BAU.][TECH.] - sampling | fertiges Mischgut | ||||||
make-ready [PRINT.] | das Einrichten kein Pl. | ||||||
ready meal (Brit.) | das Fertiggericht Pl.: die Fertiggerichte | ||||||
ready signal | die Fertigmeldung Pl.: die Fertigmeldungen | ||||||
ready market | aufnahmebereiter Markt | ||||||
ready cash | das Bargeld kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] |
Werbung
Grammatik |
---|
be be + dienen |
Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Derivation Unter Derivation oderAbleitung versteht man die Art derWortbildung, bei der ein Basiswort mit einemWortbildungselement verbunden wird, das allein kein selbständigesWort ist. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung